KPI und Office Scorecard

KPI und Office Scorecard

Für Bürobereiche werden neben dem Kennzahlensystem des Unternehmens und dem Zielmanagementsystem auch einfache abteilungsspezifische Kennzahlen gebildet. 

In einer „Office Scorecard“ wird der Zweck der Organisationseinheit als messbares Kriterium dargestellt (Erfolgs- oder Leistungskennzahl) und zwei oder mehr Einflussfaktoren (Treibergrößen oder Störgrößen) auf diese Erfolgskennzahl gemessen.

Verantwortlich Johannes Wagner
Zuletzt aktualisiert 23.07.2024
Zeitaufwand 5 Stunden 32 Minuten
Mitglieder 5
Richard Kugel
Ihr ansprechpartner

Richard Kugel

Lean-Experte bei macils. management centrum gmbh 

Richard ist mit der Lean-Umsetzung in Fabrik und Office beschäftigt, seit der Begriff in den frühen 1990er-Jahren von Womack und Jones geprägt wurde.
Durch den Aufbau von Verbundprojekten mit zahlreichen führenden Unternehmen aus allen Branchen fördere ich seit über 30 Jahren den Erfahrungsaustausch in der Praxis.
Viele der Lean-Methoden haben wir mit den Praxis-Experten auf die Herausforderungen in deutschen Unternehmen angepasst und weiterentwickelt.
In den Workshops und Trainings geht es neben der eigentlichen Methodenkompetenz vor allem auch um die Fähigkeiten der Mitarbeitenden, um Sozialkompetenz und Veränderungsbereitschaft.
Die Anpassung der Lean-Werkzeuge und -Prinzipien an die Office-Bereiche haben wir in einem Verbundprojekt mit über 50 Unternehmen über viele Jahre vorangetrieben. Durch die langjährige Vergabe der Office-Excellence-Awards habe ich immer wieder Einblick in die besten Lean-Admin-Unternehmen bekommen.

Kontaktieren Sie mich