Lernreisen
Die Lernreise-Idee
Lernreise "Produktion der Zukunft" 2023 - 2025
Lernreise "Der Weg zu Net Zero" 2024 - 2025
Lernreise "Logistik der Zukunft" 2026 - 2028
Lernreise Veranstaltungen
Lernreise TV
Best Practice Suche
Masterclasses
Trainings
Aktuelle Trainings
Vergangene Trainings
Tools & Services
Community
Mitglieder
Experten & Referenten
Lösungen und Dienstleistungen
Diskussionen
0
Sign in
Kategorien anzeigen
Kategorien
Alle Produkte
Lernreise TV
Masterclasses
Best Practices
Preis
Produkte
Lernreise TV
Interaktiver LERNREISE Livestream
EUR
Sortieren nach:
Featured
Preis - Aufsteigend
Preis (absteigend)
Neu eingetroffen
Name
Best Practice: Interaktive Assistenz Systeme (Plattform Virtuelle Lernfabrik)
17,40
€
17,40
€
17.400000000000002
EUR
Dieses Video erklärt, wie digitale Lösungen in der Produktion entstehen und welche Akteure – von Experten bis zu IT-Profis – daran beteiligt sind. Der Fokus liegt darauf, Prozesse zu digitalisieren und Informationen effizienter zu nutzen, um Produktionsabläufe zu optimieren.
Lernreise: Produktion der Zukunft
Best Practice Partner: ZF
Referent(en): Gerhard Schaller
Dauer: 58 Minuten
Schwerpunkte: Digitale Lösungen, Produktion, Prozessdigitalisierung, IT-Experten, Informationsmanagement
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: “Weld Data Acquisition” im Werk Gray Court
47,00
€
47,00
€
47.0
EUR
In diesem Video sprechen Experten über die Planung und Umsetzung moderner Fertigungsanlagen, inspiriert von Technologien aus Saarbrücken. Einblicke in die achtstufige Fertigung und den Aufbau einer Greenfield-Anlage stehen im Mittelpunkt.
Lernreise: Produktion der Zukunft
Best Practice Partner: ZF
Referent(en): Tobias Brugger
Dauer: 47 Minuten
Schwerpunkte: Saarbrücken, Greenfield-Anlage, Achtstufige Fertigung, Virtuelle Anlage, Technologieübertragung
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: 'Lean und "Lean goes Digital" Anwendungsfälle
17,40
€
17,40
€
17.400000000000002
EUR
In diesem Video wird der Fokus auf die Themen „Shop Floor Management“ und „Back to Basics“ gelegt. Die Inhalte beleuchten transformative Prozesse und Praxisbeispiele aus Brandenburg, die eine erfolgreiche Umsetzung von Lean-Prinzipien demonstrieren. Es werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen dargestellt, die wertvolle Einblicke in die Digitalisierung und Prozessoptimierung bieten.
Lernreise: Produktion der Zukunft
Best Practice Partner: ZF
Referent(en): Christain Schmalholz, Sebastian Schmitt, Todd Ullrich, Christoph Wannemacher
Dauer: 58 Minuten
Schwerpunkte: Shop Floor Management, Back to Basics, Lean-Prinzipien, Transformation, Digitalisierung
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: 1. Sustainability @ Division Electrified Powertrain Technology - OPERATIONS 2. Sustainability am Standort Saarbrücken
16,20
€
16,20
€
16.2
EUR
In diesem Video erhalten Sie einen detaillierten Einblick in das Thema Nachhaltigkeit und ihre Bedeutung für die Werke einer spezifischen Division. Die Sprecher:innen erläutern, wie nachhaltige Strategien in der Praxis umgesetzt werden und welche Auswirkungen dies auf die gesamte Organisation hat.
Lernreise: Produktion der Zukunft
Best Practice Partner: ZF
Referent(en): Meike Hahn, Frank Klemm
Dauer: 54 Minuten
Schwerpunkte: Nachhaltigkeit, Werke der Division E, Umsetzung nachhaltiger Strategien, Organisation und Wirkung, Ressourcenmanagement
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Ausblick auf weitere Deep-Dives in die digitale Transformation
9,90
€
9,90
€
9.9
EUR
Ein spannender Ausblick auf die Zukunft der Mobilität und Produktion! In diesem abschließenden Beitrag fassen Experten die wichtigsten Erkenntnisse zusammen, diskutieren kommende Entwicklungen und geben einen Ausblick auf neue Technologien, Trends und Herausforderungen der Branche.
Schwerpunkte:
Zukunft der Mobilität
Innovationen
Technologische Entwicklungen
Trends & Herausforderungen
Branchen-Ausblick
Lernreise: Wie tickt Tesla?
Best Practice Partner: Tesla
Referent(en): Prof. Jan-Philipp Büchler, Christian Walter
Dauer: 33 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Die Fabrik der Zukunft … schlank, digital, grün oder TESLA?
13,50
€
13,50
€
13.5
EUR
Wie sieht die Fabrik der Zukunft aus? In dieser spannenden Diskussion geht es um Innovationen in der Produktion, Automatisierung und den Einsatz neuer Technologien. Experten teilen ihre Einblicke in den Wandel der Fertigungsindustrie und welche Rolle Unternehmen dabei spielen.
Schwerpunkte:
Fabrik der Zukunft
Automatisierung
Innovative Fertigung
Technologische Transformation
Industrie 4.0
Lernreise: Wie tickt Tesla?
Best Practice Partner: Tesla
Referent(en): Prof. Jan-Philipp Büchler, Christian Walter, Ingo Hild, Mario Braun
Dauer: 45 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Giga Berlin – Der Beitrag deutscher Hidden Champions zu Tesla Made in Germany
10,50
€
10,50
€
10.5
EUR
Ein Blick hinter die Kulissen von Giga Berlin! Erfahre, welchen Einfluss deutsche Technologie und Hidden Champions auf Teslas Produktion in Deutschland haben. Wir sprechen über die einzigartige Fertigung, innovative Maschinen und den technologischen Fortschritt, der Tesla "Made in Germany" prägt.
Schwerpunkte:
Giga Berlin
Tesla Made in Germany
Hidden Champions
Innovative Fertigung
Deutsche Technologie
Lernreise: Wie tickt Tesla?
Best Practice Partner: Tesla
Referent(en): Prof. Jan-Philipp Büchler
Dauer: 35 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Die etwas andere Fertigung – Die Giga-Fabrik Berlin
2,40
€
2,40
€
2.4
EUR
Tauche ein in die einzigartige Fertigung von Tesla! In diesem Video geht es um innovative Produktionsprozesse, Automatisierung und die Transformation der Automobilindustrie. Erfahre, wie Tesla neue Wege geht und herkömmliche Fertigungsmethoden herausfordert.
Schwerpunkte:
Tesla Fertigung
Automatisierung
Innovative Produktion
Transformation der Industrie
Effizienz & Innovation
Lernreise: Wie tickt Tesla?
Best Practice Partner: Tesla
Referent(en): Christoph Krachten
Dauer: 8 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Diskussionsrunde - Hype oder Disruption?
10,50
€
10,50
€
10.5
EUR
Spannende Diskussionsrunde zu Elektromobilität und nachhaltiger Infrastruktur! Experten sprechen über Innovationen, Herausforderungen und die Rolle von Unternehmen sowie Politik in der Mobilitätswende. Ein Blick hinter die Kulissen der Transformation – mit inspirierenden Einblicken und kontroversen Meinungen.
Schwerpunkte:
Elektromobilität
Nachhaltige Infrastruktur
Diskussionsrunde
Mobilitätswende
Innovationen & Politik
Lernreise: Wie tickt Tesla?
Best Practice Partner: Tesla
Referent(en): Christoph Krachten, Maximilian von Löbbecke, Roland Schüren, Stefan Schwunk
Dauer: 35 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Wie TESLA die Transformation in der Automobil-Industrie vorantreibt
6,90
€
6,90
€
6.9
EUR
Tesla verändert die Automobilindustrie grundlegend! In diesem Video erfährst du, wie Tesla durch Automatisierung, innovative Produktionsprozesse und eine revolutionäre Herangehensweise an die Elektromobilität neue Maßstäbe setzt. Was macht Tesla anders als traditionelle Hersteller? Finde es heraus!
Schwerpunkte:
Tesla Transformation
Automatisierung
Innovative Produktion
Elektromobilität
Technologische Revolution
Lernreise: Wie tickt Tesla?
Best Practice Partner: Tesla
Referent(en): Christoph Krachten
Dauer: 23 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Das Erlebnis TESLA – Ist TESLA tatsächlich mehr als ein Auto?
9,60
€
9,60
€
9.6
EUR
Erlebe die Tesla-Welt hautnah! In diesem Video geht es um die Entwicklung, Produktion und Besonderheiten von Tesla-Fahrzeugen. Wir werfen einen Blick auf die Anfänge, die Fabriken und den technologischen Fortschritt, der Tesla zu einer führenden Marke gemacht hat. Erfahre, was Tesla einzigartig macht und warum es mehr als nur ein Auto ist.
Schwerpunkte:
Tesla Produktion
Elektroauto-Technologie
Elon Musk & Vision
Fabrik & Serienfertigung
Nachhaltige Mobilität
Lernreise: Wie tickt Tesla?
Best Practice Partner: Tesla
Referent(en): Christoph Krachten
Dauer: 32 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Begrüßung und Vorstellung der Experten bei "Wie tickt Tesla?"
0,00
€
0.0
EUR
Willkommen zu unserem Tesla-Video! Hier erfährst du alles über die ersten Schritte, wichtige Funktionen und die Zukunft der Elektromobilität. Lass dich inspirieren und erlebe die Innovation von Tesla hautnah!
Schwerpunkte:
Tesla
Elektromobilität
Innovation
Funktionen
Zukunft
Lernreise: Wie tickt Tesla?
Best Practice Partner: Tesla
Referent(en): Georg Wasserloos
Dauer: 0 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Auf dem Weg zur "Lights Out"- Elektronikfertigung
3,30
€
3,30
€
3.3000000000000003
EUR
In diesem Video erhalten Sie einen Einblick in die moderne Elektronikfertigung bei ASM. Alessandro Bonara führt durch die Produktionslinie und zeigt, wie elektronische Bauteile für ASM-Produkte hergestellt und getestet werden. Die Smart-Fertigung vereint Automatisierung, Qualität und Effizienz auf höchstem Niveau.
Schwerpunkte:
Vorstellung der Elektronikfertigung bei ASM
Herstellung und Verarbeitung elektronischer Bauteile
Smart-Elektronikfertigung und Automatisierung
Qualitätssicherung und Testprozesse
Effiziente Produktionsabläufe in der Elektronikindustrie
Lernreise: Lean Management
Best Practice Partner: ASM Assembly Systems
Referent(en): Alessandro Bonara
Dauer: 11 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Zukunftslabor für die smarte Supply Chain
4,50
€
4,50
€
4.5
EUR
Erfahren Sie, wie Unternehmen durch experimentelles Arbeiten und kreative Lösungen die Zukunft der Fertigung gestalten.
Schwerpunkte:
Innovationsentwicklung im Future Lab
Smarte Lösungen für die Fabrik der Zukunft
Kombination klassischer und digitaler Methoden
Experimentelle Arbeitsweisen in der Industrie 4.0
Best Practices für moderne Produktionsprozesse
Lernreise: Lean Management
Best Practice Partner: ASM Assembly Systems
Referent(en): Harald Schuscha
Dauer: 15 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Potentiale konsequent nutzen
1,50
€
1,50
€
1.5
EUR
In diesem Gespräch wird gezeigt, welche Strategien Unternehmen verfolgen können, um effizienter zu werden und sich zukunftssicher aufzustellen. Besonders Lean Management und eine klare strategische Ausrichtung spielen dabei eine zentrale Rolle. Erfahren Sie, wie Unternehmen durch konsequente Umsetzung bestehender Methoden ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können.
Schwerpunkte:
Nutzung ungenutzter Potenziale in der Industrie
Lean Management als Erfolgsstrategie
Bedeutung einer klaren Vision und Strategie
Effizienzsteigerung durch bewährte Methoden
Best Practices für zukunftssichere Produktionsnetzwerke
Lernreise: Lean Management
Best Practice Partner: ASM Assembly Systems
Referent(en): Jörg Cwojdzinski, Georg Wasserloos
Dauer: 5 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Smarte Lösungen für die Montage
2,40
€
2,40
€
2.4
EUR
In diesem Gespräch wird beleuchtet, welche Faktoren den Wandel zur Smart Factory beschleunigt haben, wie Unternehmen konkrete Mehrwerte aus Digitalisierung ziehen und welche Herausforderungen dabei zu bewältigen sind.
Schwerpunkte:
Entwicklung von Smart Factory Konzepten
Industrie 4.0 und der Nutzen smarter Lösungen
Herausforderungen bei der Einführung neuer Technologien
Integration intelligenter Systeme in die Produktion
Erfolgsbeispiele aus der Praxis
Lernreise: Lean Management
Best Practice Partner: ASM Assembly Systems
Referent(en): Jörg Cwojdzinski, Georg Wasserloos
Dauer: 8 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Lean Management - Voraussetzung oder Auslaufmodell?
0,60
€
0,60
€
0.6
EUR
In diesem Gespräch wird gezeigt, warum Lean-Prinzipien nach wie vor essenziell sind, um Kosten, Qualität und Flexibilität optimal auszubalancieren. Durch smarte Weiterentwicklungen kann Lean Management an aktuelle Herausforderungen angepasst und als Wettbewerbsvorteil genutzt werden.
Schwerpunkte:
Lean Management als Basis für Effizienzsteigerung
Optimierung von Kosten, Qualität und Termintreue
Verbindung von Lean Management und Digitalisierung
Resilienz und Flexibilität in der Supply Chain
Best Practices zur erfolgreichen Implementierung
Lernreise: Lean Management
Best Practice Partner: ASM Assembly Systems
Referent(en): Jörg Cwojdzinski, Georg Wasserloos
Dauer: 2 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Auf dem Weg zur digitalen Supply Chain
2,40
€
2,40
€
2.4
EUR
In diesem Gespräch wird beleuchtet, wie Unternehmen auf Nachfrageschwankungen reagieren, welche Strategien sich bewährt haben und welche Rolle die Digitalisierung dabei spielt. Die Umstellung auf eine digitale Supply Chain bietet nicht nur Lösungen für Krisensituationen, sondern auch langfristige Wettbewerbsvorteile.
Schwerpunkte:
Herausforderungen im Supply Chain Management während Krisen
Strategien zur Stabilisierung globaler Lieferketten
Digitalisierung als Schlüssel für mehr Resilienz
Umgang mit Nachfrageschwankungen und Lieferengpässen
Best Practices aus der Industrie
Lernreise: Lean Management
Best Practice Partner: ASM Assembly Systems
Referent(en): Jörg Cwojdzinski, Georg Wasserloos
Dauer: 8 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Smart Supply Chain Management - ASM Assembly Systems
0,90
€
0,90
€
0.9
EUR
In diesem Gespräch erfahren Sie, wie intelligente Lieferketten, vernetzte Produktionssysteme und strategische Planung zu mehrfachen Auszeichnungen als „Fabrik des Jahres“ geführt haben. Einblicke in smarte Lösungen und nachhaltige Effizienzsteigerung machen dieses Unternehmen zu einem Vorbild für die Industrie.
Schwerpunkte:
Intelligente Lieferketten und vernetzte Produktion
Strategien zur Effizienzsteigerung in der Fertigung
Herausforderungen im Supply Chain Management
Erfolgsfaktoren für eine smarte Produktion
Best Practices aus einer mehrfach ausgezeichneten Fabrik
Lernreise: Lean Management
Best Practice Partner: ASM Assembly Systems
Referent(en): Jörg Cwojdzinski, Georg Wasserloos
Dauer: 3 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Vom Kunden- zum Netzwerkmanagement
1,80
€
1,80
€
1.8
EUR
In diesem Gespräch wird gezeigt, wie ein Unternehmen den Wandel vom klassischen Kundenmanagement hin zu einem effektiven Netzwerkmanagement vollzogen hat. Durch den Austausch mit Best-Practice-Partnern und den Aufbau starker Netzwerke lassen sich neue Potenziale erschließen und nachhaltige Synergien schaffen.
Schwerpunkte:
Vom Kunden- zum Netzwerkmanagement
Bedeutung lebenslangen Lernens für Unternehmen
Best-Practice-Austausch als Erfolgsfaktor
Strategien zur Optimierung von Geschäftsbeziehungen
Erfolgreiche Beispiele aus der Unternehmenspraxis
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Robert Bosch
Referent(en): Melanie Albrecht
Dauer: 6 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Weiterentwicklung der Strategie
3,30
€
3,30
€
3.3000000000000003
EUR
In diesem Gespräch wird gezeigt, wie ein Unternehmen sein Managementmodell gezielt angepasst hat, um agile Komponenten zu integrieren und die strategische Ausrichtung zukunftssicher zu gestalten. Lernen Sie, wie Unternehmen flexibel bleiben, ohne ihre übergeordneten Ziele aus den Augen zu verlieren.
Schwerpunkte:
Kontinuierliche Weiterentwicklung von Strategien
Integration agiler Elemente in Unternehmensführung
Anpassung an neue Marktanforderungen
Erfolgsfaktoren für nachhaltige Strategieentwicklung
Best Practices aus der Unternehmenspraxis
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Robert Bosch
Referent(en): Thomas Fritsch
Dauer: 11 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Umsetzung & Kommunikation der Strategie
2,10
€
2,10
€
2.1
EUR
In diesem Gespräch wird beleuchtet, wie Unternehmen weg von klassischen Zielsystemen hin zu einer lebendigen Strategie gehen, die in der Organisation verankert wird. Erfahren Sie, wie klare Kommunikation, schlanke Prozesse und eine gezielte Strategieentwicklung dazu beitragen, dass Ziele nicht nur definiert, sondern auch erreicht werden.
Schwerpunkte:
Effektive Strategieumsetzung in Unternehmen
Bedeutung klarer und transparenter Kommunikation
Herausforderungen traditioneller Zielsysteme
Anpassung von Strategien an operative Prozesse
Best Practices für nachhaltigen Erfolg
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Robert Bosch
Referent(en): Thomas Fritsch
Dauer: 7 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Purpose & Strategie
7,20
€
7,20
€
7.2
EUR
In diesem Gespräch wird gezeigt, wie Unternehmen auch in herausfordernden Zeiten eine zukunftsorientierte Strategie entwickeln und sich erfolgreich am Markt positionieren. Am Beispiel eines Bosch-Werks wird beleuchtet, wie Veränderungen gemeistert, Marktführerschaft erreicht und langfristige Unternehmensziele definiert werden.
Schwerpunkte:
Bedeutung von Purpose für Unternehmenserfolg
Strategische Anpassungen in herausfordernden Zeiten
Marktführerschaft durch klare Zielsetzungen
Veränderungsprozesse und deren erfolgreiche Umsetzung
Best Practices aus der Industrie
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Robert Bosch
Referent(en): Thomas Fritsch
Dauer: 24 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Führung in der Krise
1,20
€
1,20
€
1.2
EUR
In diesem Gespräch wird beleuchtet, warum reine Kostenreduktion nicht ausreicht und wie gezielte Investitionen in Führungskräfte und Strategien entscheidend sind. Besonders in Zeiten von Social Distancing und Homeoffice ist es essenziell, Führungskräfte nicht allein zu lassen, sondern aktiv zu unterstützen.
Schwerpunkte:
Führung als entscheidender Faktor in Krisenzeiten
Strategien zur erfolgreichen Krisenbewältigung
Investitionen statt reiner Kostenreduktion
Unterstützung von Führungskräften in schwierigen Zeiten
Nachhaltige Veränderung als Chance für Wachstum
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Robert Bosch
Referent(en): Johannes Lauterbach
Dauer: 4 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Führungsqualität ist messbar
1,20
€
1,20
€
1.2
EUR
In diesem Gespräch wird gezeigt, wie Unternehmen durch interne und externe Feedbacksysteme die Qualität ihrer Führung bewerten und kontinuierlich verbessern können. Besonders externe Bewertungen und Vergleichswerte helfen dabei, über den eigenen Unternehmenshorizont hinauszuschauen und nachhaltige Veränderungen zu bewirken.
Schwerpunkte:
Messbarkeit von Führungsqualität
Bedeutung von internem und externem Feedback
Vergleich mit erfolgreichen Organisationen
Mitarbeiterbefragungen als Steuerungsinstrument
Kontinuierliche Verbesserung durch datenbasierte Führung
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Robert Bosch
Referent(en): Johannes Lauterbach
Dauer: 4 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Vier Führungsinstrumente
3,30
€
3,30
€
3.3000000000000003
EUR
In diesem Gespräch werden vier zentrale Führungsinstrumente vorgestellt, die helfen, Werte in den Arbeitsalltag zu integrieren und für Mitarbeitende erlebbar zu machen. Erfahren Sie, wie klare Prinzipien und konsequente Umsetzung den Unterschied zwischen bloßen Aussagen und echter Führungspraxis ausmachen.
Schwerpunkte:
Die Bedeutung von gelebter Führung
Vier zentrale Führungsinstrumente
Werteorientierte Führung und deren Umsetzung
Mitarbeiterbindung durch klare Prinzipien
Praktische Beispiele aus erfolgreichen Unternehmen
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Robert Bosch
Referent(en): Johannes Lauterbach
Dauer: 11 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Führung macht den Unterschied
2,10
€
2,10
€
2.1
EUR
Am Beispiel eines Bosch-Standorts mit 4.000 Mitarbeitenden wird gezeigt, wie Leadership eine Organisation positiv prägen kann. Erfahren Sie, welche Rolle Führung in herausfordernden Zeiten spielt, wie Unternehmen durch gezielte Strategien Krisen überwinden und warum es nicht nur auf Produkte, sondern vor allem auf die Menschen dahinter ankommt.
Schwerpunkte:
Die Rolle von Führung im Unternehmenserfolg
Strategien zur Krisenbewältigung
Leadership als Wettbewerbsvorteil
Einfluss auf Unternehmenskultur und Mitarbeitermotivation
Praktische Einblicke in ein erfolgreiches Führungssystem
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Robert Bosch
Referent(en): Johannes Lauterbach
Dauer: 7 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Passion 4 Excellence
0,60
€
0,60
€
0.6
EUR
In diesem Gespräch wird beleuchtet, welche Strategien und Managementsysteme hinter diesem Erfolg stehen. Erfahren Sie, wie exzellente Führung, eine starke Unternehmenskultur und kontinuierliche Verbesserungsprozesse ein Unternehmen zu einem Branchenvorreiter machen.
Schwerpunkte:
Exzellenz in der Industrie 4.0
Erfolgreiche Management- und Strategieprozesse
Führung und Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor
Netzwerke und Wissenstransfer für kontinuierliche Verbesserung
Best Practices aus einem ausgezeichneten Unternehmen
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Robert Bosch
Referent(en): Georg Wasserloos
Dauer: 2 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Chancen und Herausforderungen
0,60
€
0,60
€
0.6
EUR
In diesem Gespräch wird analysiert, welche Hürden es für Unternehmen gibt und welche Chancen in Bereichen wie dem Industrial Internet bestehen. Dabei spielen Skaleneffekte, digitale Strategien und die Notwendigkeit von digitaler Kompetenz im Management eine zentrale Rolle.
Schwerpunkte:
Herausforderungen der digitalen Transformation in Deutschland
Chancen durch das Industrial Internet
Bedeutung von Skaleneffekten und Marktfragmentierung
Notwendigkeit digitaler Strategien in Unternehmen
Digitale Kompetenz im Management als Erfolgsfaktor
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Claas / 365 Farmnet
Referent(en): Maximilian von Löbbecke, Georg Wasserloos
Dauer: 2 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Die Kultur der Veränderung
0,60
€
0,60
€
0.6
EUR
Technologische Innovationen allein reichen nicht aus – der entscheidende Faktor für den Erfolg von Veränderungsprozessen sind die Menschen. Unternehmen müssen nicht nur neue Kompetenzen aufbauen, sondern auch eine Kultur schaffen, die Offenheit, Vertrauen und Flexibilität fördert. In diesem Gespräch wird erläutert, wie Traditionsunternehmen attraktiv für digitale Talente bleiben und welche Rolle das Management beim Wandel spielt.
Schwerpunkte:
Veränderungskultur in Unternehmen
Die Rolle des Managements bei der digitalen Transformation
Flexibilität und Offenheit als Erfolgsfaktoren
Anziehung und Bindung digitaler Talente
Herausforderungen in Change-Prozessen
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Claas / 365 Farmnet
Referent(en): Maximilian von Löbbecke, Georg Wasserloos
Dauer: 2 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Neue Ökosysteme strategisch planen
2,70
€
2,70
€
2.7
EUR
In diesem Gespräch wird beleuchtet, wie Unternehmen durch gezielte Zusammenarbeit mit innovativen Startups technologische Fortschritte erzielen und neue Geschäftsmodelle testen können. Dabei spielen eine klare Strategie, eine definierte Vision und ein unternehmerischer Blick auf Ökosysteme eine entscheidende Rolle.
Schwerpunkte:
Zusammenarbeit zwischen etablierten Unternehmen und Startups
Innovationsförderung durch neue Ökosysteme
Bedeutung von Unternehmertum und Kundenfokus
Herausforderungen und Chancen strategischer Partnerschaften
Erfolgsfaktoren für nachhaltige Geschäftsmodelle
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Claas / 365 Farmnet
Referent(en): Maximilian von Löbbecke, Georg Wasserloos
Dauer: 9 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Mit den Daten Nutzen generieren
0,90
€
0,90
€
0.9
EUR
In diesem Gespräch wird aufgezeigt, wie Unternehmen durch gezielte Datenauswertung Effizienzsteigerungen erreichen und wertvolle Erkenntnisse gewinnen. Besonders in der Landwirtschaft spielt die Nutzung automatisierter Datenanalysen eine entscheidende Rolle bei der Optimierung von Betriebsabläufen.
Schwerpunkte:
Daten als Grundlage für neue Geschäftsmodelle
Prozessoptimierung durch Datentransparenz
Effizienzsteigerung durch Datenanalyse
Kostensenkung durch automatisierte Dokumentation
Nutzung von Daten für nachhaltige Betriebsstrategien
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Claas / 365 Farmnet
Referent(en): Maximilian von Löbbecke, Georg Wasserloos
Dauer: 3 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Evolution vs. Disruption
0,90
€
0,90
€
0.9
EUR
Lernen Sie, wie Unternehmen durch einen veränderten Blickwinkel neue Potenziale erschließen können.
Schwerpunkte:
Evolution vs. Disruption in der Wirtschaft
Unterschiede zwischen internationalen Innovationsansätzen
Der Einfluss von Tradition und Ingenieursdenken
Branchenabhängigkeit disruptiver Entwicklungen
Strategien für nachhaltigen Erfolg
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Claas / 365 Farmnet
Referent(en): Maximilian von Löbbecke, Georg Wasserloos
Dauer: 3 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Blickwechsel, der Weg zu neuen Geschäftsmodellen
1,50
€
1,50
€
1.5
EUR
In diesem Gespräch wird analysiert, welche Strategien erfolgreich sind und wie sich Unternehmen wie Bayer oder BASF an veränderte Marktbedingungen anpassen.
Schwerpunkte:
Digitale Transformation in Unternehmen
Strategien zur Anpassung an den Wandel
Chancen und Risiken neuer Geschäftsmodelle
Einfluss von Gesetzgebung und Technologie
Beispiele aus der Industrie (Bayer, BASF)
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Claas / 365 Farmnet
Referent(en): Maximilian von Löbbecke, Georg Wasserloos
Dauer: 5 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Vom Produkt zur Plattform, das eigene Business neu denken
0,90
€
0,90
€
0.9
EUR
In diesem Gespräch mit Maximilian, dem Geschäftsführer von 365 FarmNet, erfahren Sie, wie das Unternehmen bereits vor Jahren begonnen hat, neue Geschäftsmodelle in der Agrartechnik zu entwickeln. Es geht um innovative Plattformlösungen, digitale Vernetzung und die Zukunft der Landwirtschaft per App.
Schwerpunkte:
Digitale Transformation in der Agrarwirtschaft
365 FarmNet als Plattformmodell
Neue Geschäftsmodelle in der Landwirtschaft
Effizienzsteigerung durch Digitalisierung
Zukunft der Agrartechnik
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Claas / 365 Farmnet
Referent(en): Maximilian von Löbbecke, Georg Wasserloos
Dauer: 3 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Ausblick und Zukunft
1,20
€
1,20
€
1.2
EUR
In diesem Video werfen Sie einen Blick in die Zukunft der additiven Fertigung. Es werden Trends, Innovationen und mögliche Entwicklungen in der 3D-Druck-Technologie vorgestellt.
Schwerpunkte:
Zukunft des 3D-Drucks
Technologische Innovationen
Automatisierung und Digitalisierung
Neue Materialien und Verfahren
Auswirkungen auf Industrie und Gesellschaft
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Materialise
Referent(en): Frank Küchelmann
Dauer: 4 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Medizin
1,20
€
1,20
€
1.2
EUR
In diesem Video wird der Einsatz von 3D-Druck in der Medizin beleuchtet. Sie erfahren, wie additive Fertigung für Prothesen, Implantate und andere medizinische Anwendungen genutzt wird und welche Vorteile diese Technologie bietet.
Schwerpunkte:
3D-Druck in der Medizin
Herstellung von Prothesen und Implantaten
Bioprinting
Personalisierte medizinische Lösungen
Zukunftsperspektiven der additiven Fertigung
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Materialise
Referent(en): Frank Küchelmann
Dauer: 4 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Software
0,90
€
0,90
€
0.9
EUR
In diesem Video geht es um die Softwarelösungen für den 3D-Druck. Sie erfahren, welche Programme zur Modellierung und Steuerung genutzt werden und welche Rolle Daten und Dateiformate spielen.
Schwerpunkte:
Software für den 3D-Druck
Datenverarbeitung und Dateiformate
Modellierungsprogramme
Druckvorbereitung
Workflow im 3D-Druck
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Materialise
Referent(en): Frank Küchelmann
Dauer: 3 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Technologien
2,40
€
2,40
€
2.4
EUR
In diesem Video werden verschiedene Drucktechnologien der additiven Fertigung vorgestellt. Sie erfahren, welche Verfahren es gibt, wie sie funktionieren und für welche Anwendungen sie besonders geeignet sind.
Schwerpunkte:
Drucktechnologien in der additiven Fertigung
Unterschiedliche Verfahren
Anwendungsbereiche der Technologien
Materialeinsatz
Zukunft der Drucktechnologien
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Materialise
Referent(en): Frank Küchelmann
Dauer: 8 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Applikationen
2,10
€
2,10
€
2.1
EUR
In diesem Video erfahren Sie mehr über die vielfältigen Applikationen des 3D-Drucks. Es werden verschiedene Einsatzbereiche vorgestellt und gezeigt, wie additive Fertigung in unterschiedlichen Branchen genutzt wird.
Schwerpunkte:
Anwendungen des 3D-Drucks
Additive Fertigung in der Industrie
Medizinische Applikationen
Prototypenbau
Zukunftsperspektiven
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Materialise
Referent(en): Frank Küchelmann
Dauer: 7 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: additive Fertigung
1,50
€
1,50
€
1.5
EUR
In diesem Video erhalten Sie einen Überblick über die additive Fertigung. Es werden die grundlegenden Verfahren erklärt, deren Vorteile erläutert und verschiedene Einsatzmöglichkeiten vorgestellt.
Schwerpunkte:
Additive Fertigung
Verfahren der additiven Fertigung
Vorteile und Herausforderungen
Anwendungen in der Industrie
Zukunft der Technologie
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Materialise
Referent(en): Frank Küchelmann
Dauer: 5 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Einführung
0,00
€
0.0
EUR
In diesem Video erhalten Sie eine Einführung in das Thema 3D-Druck. Es wird erklärt, was 3D-Druck ist, welche Technologien dabei genutzt werden und welche Anwendungsbereiche es gibt.
Schwerpunkte:
3D-Druck
Was ist 3D-Druck?
Drucktechnologien
Anwendungsbereiche
Materialien
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Materialise
Referent(en): Frank Küchelmann
Dauer: 1 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Fragerunde Station 5: EDC - Digital in der Logisitk
6,30
€
6,30
€
6.3
EUR
Erfahren Sie mehr über die Effizienzsteigerung, Herausforderungen und Automatisierung im Distributionszentrum.
Schwerpunkte:
Logistikprozesse und deren Optimierung
Herausforderungen in der globalen Distribution
Automatisierung und digitale Steuerung
Effizienzsteigerung in der Lieferkette
Best Practices für zukunftssichere Logistik
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Harting Technologiegruppe
Referent(en): Achim Meyer, Sergej Manko
Dauer: 21 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Station 5: European Distribution Center – Digital in der Logistik
5,10
€
5,10
€
5.1000000000000005
EUR
Harting betreibt eines der modernsten Distributionszentren Europas. In dieser virtuellen Tour erhalten Sie einen Einblick in die Abläufe, Technologien und Effizienzsteigerungen im Logistikbereich.
Schwerpunkte:
Virtueller Rundgang durch das European Distribution Center
Automatisierte Prozesse und Logistiktechnologien
Effizienzsteigerung in der Lieferkette
Herausforderungen und Lösungen in der modernen Distribution
Zukunftsstrategien für globale Lieferprozesse
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Harting Technologiegruppe
Referent(en): Achim Meyer, Sergej Manko
Dauer: 17 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Fragerunde Station 4: Modellfabrik
4,80
€
4,80
€
4.8
EUR
Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen, den Aufbau und die Zukunft dieser hochautomatisierten Produktionslandschaft.
Schwerpunkte:
Entwicklung der Modellfabrik bei Harting
Herausforderungen in der Umsetzung
Rolle von Digitalisierung und Automatisierung
Erfahrungen aus dem Industrial Engineering
Zukunftsperspektiven für smarte Produktion
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Harting Technologiegruppe
Referent(en): Henrike Held, Michael Sander
Dauer: 16 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Station 4: Modellfabrik
2,70
€
2,70
€
2.7
EUR
In der Modellfabrik entwickelt Harting eine Blaupause für effiziente, flexible und hochautomatisierte Fertigungsprozesse. Erfahren Sie, wie smarte Technologien Durchlaufzeiten verkürzen und die Qualität steigern.
Schwerpunkte:
Entwicklung der Modellfabrik bei Harting
Zukunftsfähige Produktionskonzepte
Automatisierung und Prozessoptimierung
Flexibilität und schnelle Anpassung an Kundenbedürfnisse
Digitalisierung in der modernen Fertigung
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Harting Technologiegruppe
Referent(en): Henrike Held
Dauer: 9 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Fragerunde Station 3: Digitale Integration von Bestandsmaschinen
11,40
€
11,40
€
11.4
EUR
Wie gelingt digitale Integration in der Industrie? Experten von Harting beantworten Fragen zur Vernetzung von Maschinen und zur Umsetzung digitaler Prozesse.
Schwerpunkte:
Herausforderungen der Maschinenvernetzung
Standardisierung und Schnittstellenintegration
Datenverarbeitung und Cloud-Technologien
Automatisierung und Effizienzsteigerung
Best Practices aus der Industrie
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Harting Technologiegruppe
Referent(en): Thomas Kämper, Denis Busse, Ralf Klein, Philipp Kessler
Dauer: 38 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Station 3: Digitale Integration von Bestandsmaschinen
2,10
€
2,10
€
2.1
EUR
Wie vernetzt man Maschinen verschiedener Generationen und Hersteller? Harting zeigt, wie digitale Integration in der Produktion erfolgreich umgesetzt wird.
Schwerpunkte:
Vernetzung von Maschinen und Systemen
Herausforderungen bei der Integration alter und neuer Technologien
Standardisierung von Datenformaten
Echtzeit-Analyse und Prozessoptimierung
Zukunft der digitalen Fertigung
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Harting Technologiegruppe
Referent(en): Thomas Kämper, Denis Busse
Dauer: 7 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Fragerunde Station 2: Digital für den Kunden
5,10
€
5,10
€
5.1000000000000005
EUR
In dieser Fragerunde wird diskutiert, wie Harting digitale Services für seine Kunden optimiert und welche Vorteile sich daraus ergeben.
Schwerpunkte:
Digitale Kundenlösungen bei Harting
Herausforderungen und Chancen der Automatisierung
Zukunft von Webshops und Produktkonfiguration
Individualisierung durch digitale Prozesse
Praxisbeispiele und Erfahrungen
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Harting Technologiegruppe
Referent(en): Andreas Schalm
Dauer: 17 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Station 2: Digital für den Kunden – Losgröße 1 wird zum Standard
2,70
€
2,70
€
2.7
EUR
Harting entwickelt digitale Lösungen, die Kunden eine maßgeschneiderte Konfiguration ihrer Produkte ermöglichen. Erfahren Sie, wie moderne Web-Technologien den Bestellprozess vereinfachen.
Schwerpunkte:
Digitalisierung der Kundenprozesse
Individuelle Produktkonfiguration im Webshop
Automatisierung und schnelle Anpassung von Produkten
Integration digitaler Services
Zukunft der kundenorientierten Digitalisierung
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Harting Technologiegruppe
Referent(en): Andreas Schalm
Dauer: 9 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Fragerunde Station 1: HR - Der Mitarbeitende im Fokus der Digitalisierung
4,20
€
4,20
€
4.2
EUR
In dieser Fragerunde geht es um die Bedeutung der Ausbildung bei Harting. Experten beantworten Fragen zur Fachkräfteentwicklung und zu den digitalen Lernansätzen.
Schwerpunkte:
Fachkräftesicherung bei Harting
Herausforderungen in der Ausbildung
Bedeutung digitaler Lernmethoden
Zusammenarbeit zwischen Ausbildung und Fachabteilungen
Zukunft der Berufsausbildung
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Harting Technologiegruppe
Referent(en): Artur Maurer, Wolfgang Goisch, Nico Gottlieb
Dauer: 14 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Station 1: HR - Der Mitarbeitende im Fokus der Digitalisierung
3,30
€
3,30
€
3.3000000000000003
EUR
Harting setzt auf digitale Lösungen in der Ausbildung. Erfahren Sie, wie moderne Technologien die Qualifikation von Auszubildenden verbessern und Lernprozesse optimiert werden.
Schwerpunkte:
Digitalisierung in der Ausbildung
Innovative Lernplattformen und Tutorials
Praxisnahe Qualifikation von Fachkräften
Integration von Industrie 4.0 in die Ausbildung
Zukunft der Personalentwicklung bei Harting
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Harting Technologiegruppe
Referent(en): Artur Maurer
Dauer: 11 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Quo Vadis Spritzguss
2,40
€
2,40
€
2.4
EUR
Wie sieht die Zukunft des Spritzgusses aus? Harting setzt auf digitale Lösungen zur Optimierung von Qualität, Effizienz und Kosten in der Kunststoffproduktion.
Schwerpunkte:
Zukunft des Spritzgusses
Effizienzsteigerung durch Digitalisierung
Optimierung von Qualität und Lieferzeiten
Bedeutung von Automatisierung in der Fertigung
Herausforderungen und Chancen der Transformation
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Harting Technologiegruppe
Referent(en): Dr. Andreas Imhoff
Dauer: 8 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Industrie 4.0 @ Harting
4,20
€
4,20
€
4.2
EUR
Erfahren Sie, wie Maschinen vernetzt, Prozesse optimiert und Mitarbeiter in die digitale Transformation integriert werden.
Schwerpunkte:
Industrie 4.0 bei Harting
Digitalisierung des Maschinenparks
Automatisierung und smarte Prozesse
Mitarbeiterqualifikation für digitale Technologien
Zukunftsstrategien in der Produktion
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Harting Technologiegruppe
Referent(en): Markus Obermeier
Dauer: 14 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Harting Industrial Target Markets
2,10
€
2,10
€
2.1
EUR
Erfahren Sie, in welchen Bereichen die Verbindungstechnologien zum Einsatz kommen und welche Rolle Harting bei der Datenübertragung und Energieversorgung spielt.
Schwerpunkte:
Zielmärkte von Harting
Anwendungen in Maschinenbau und Bahntechnik
Bedeutung von Steckverbindern für Datenübertragung
Energie- und Signalübertragungstechnologien
Zukunft der industriellen Vernetzung
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Harting Technologiegruppe
Referent(en): Andre Beneke
Dauer: 7 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Vorstellung Harting - Big Picture
5,40
€
5,40
€
5.4
EUR
Microsoft und Steelcase geben spannende Einblicke in die Transformation moderner Arbeitswelten. Erfahren Sie, welche Rolle Raum, Technologie und Mindset für den Erfolg neuer Arbeitsmodelle spielen.
Schwerpunkte:
Einblick in die Veranstaltung „New Work. New Rules.“
Bedeutung von Raum und Technologie für die Arbeitswelt
Die Rolle von Microsoft und Steelcase als Innovationspartner
Transformation und neue Arbeitskonzepte
Einladung zur Lernreise in die Zukunft der Arbeit
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Harting Technologiegruppe
Referent(en): Andreas Conrad
Dauer: 18 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Industrie 4.0 ist mehr als nur die Digitalisierung von Fabriken Teaser
0,00
€
0.0
EUR
Erfahren Sie, welche Themen bei der digitalen Konferenz im Fokus stehen und wie moderne Technologien die Produktion verändern.
Schwerpunkte:
Vorstellung der digitalen Konferenz
Einblick in Industrie 4.0 bei Harting
Schwerpunkte und Experteninterviews
Live-Workshops und Produktionsbesichtigungen
Zukunftsperspektiven der digitalen Fertigung
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Harting Technologiegruppe
Referent(en): Andreas Conrad, Georg Wasserloos
Dauer: 0 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Diversity & Inclusion
12,30
€
12,30
€
12.3
EUR
Diversity und Inklusion sind nicht nur gesellschaftlich relevant, sondern auch ein strategischer Vorteil für Unternehmen. In diesem Gespräch wird gezeigt, wie Organisationen eine inklusive Unternehmenskultur schaffen, Vielfalt gezielt fördern und dadurch Innovation und Zusammenarbeit stärken.
Schwerpunkte:
Bedeutung von Diversity & Inclusion im Unternehmen
Strategien zur Förderung von Vielfalt
Herausforderungen und Lösungsansätze
Best Practices für eine inklusive Unternehmenskultur
Auswirkungen von Diversität auf Innovation und Unternehmenserfolg
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Microsoft,Steelcase
Referent(en): Houda Badri, Tanita Martin
Dauer: 41 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Paneldiskussion: Transformation Kultur
7,80
€
7,80
€
7.8
EUR
In dieser Diskussion berichten Experten von Steelcase und anderen Unternehmen über ihre Erfahrungen mit Veränderungsprozessen, Herausforderungen und den Weg zu einer nachhaltigen Unternehmenskultur.
Schwerpunkte:
Kulturelle Transformation in Unternehmen
Herausforderungen und Hürden im Change-Prozess
Erfolgsfaktoren für nachhaltige Veränderungen
Praxisbeispiele aus verschiedenen Branchen
Zukunftsperspektiven der Unternehmenskultur
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Microsoft,Steelcase
Referent(en): Kay Mantzel, Daniel Brecheis, Manuela Blössl
Dauer: 26 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Transformation Kultur bei Steelcase
9,60
€
9,60
€
9.6
EUR
Dieses Gespräch zeigt, wie sich die Zusammenarbeit zwischen Führungskräften, HR und Betriebsräten entwickelt hat und welche Rolle Kulturwandel für den Unternehmenserfolg spielt.
Schwerpunkte:
Kulturelle Transformation bei Steelcase
Zusammenarbeit zwischen HR, Betriebsrat und Führung
Veränderungen in der Unternehmenskultur
Bedeutung von Kommunikation im Wandel
Erfolgsstrategien aus der Praxis
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Microsoft,Steelcase
Referent(en): Daniel Brecheis, Manuela Blössl
Dauer: 32 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Transformation Kultur bei Microsoft
8,10
€
8,10
€
8.1
EUR
Microsoft hat in den letzten Jahren eine umfassende Transformation seiner Unternehmenskultur durchlaufen. In diesem Gespräch geht es darum, welche Erkenntnisse aus diesem Prozess gewonnen wurden und wie sich die Kultur langfristig verändert hat.
Schwerpunkte:
Kultureller Wandel bei Microsoft
Learnings aus der Transformation
Bedeutung von Führung und Mitarbeiterengagement
Veränderungen durch neue Arbeitsmodelle
Zukunftsperspektiven der Unternehmenskultur
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Microsoft,Steelcase
Referent(en): Kay Mantzel
Dauer: 27 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Paneldiskussion: Transformation Business
10,50
€
10,50
€
10.5
EUR
Experten von Microsoft und Steelcase diskutieren über ihre Erfahrungen mit der Transformation und zeigen auf, welche Strategien für Unternehmen in der Zukunft relevant sein werden.
Schwerpunkte:
Transformation von Geschäftsmodellen
Bedeutung von Digitalisierung für Unternehmen
Veränderung von Arbeitsprozessen und Organisationen
Strategien für nachhaltigen Unternehmenserfolg
Praxisnahe Einblicke von Marktführern
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Microsoft,Steelcase
Referent(en): Dr. Dewi Schönbeck, Marc Nicolaisen, Anne Gebert
Dauer: 35 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Transformation Business bei Microsoft
12,30
€
12,30
€
12.3
EUR
In diesem Gespräch erfahren Sie, wie das Unternehmen seine Arbeitsweise verändert, auf neue Herausforderungen reagiert und digitale Innovationen in seine Unternehmensstrategie integriert.
Schwerpunkte:
Microsofts eigene digitale Transformation
Veränderungen in der Arbeitsweise durch Technologie
Strategien für eine zukunftssichere Organisation
Auswirkungen neuer Arbeitsmodelle auf Produktivität
Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Microsoft,Steelcase
Referent(en): Anne Gebert
Dauer: 41 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Transformation Business bei Steelcase
15,00
€
15,00
€
15.0
EUR
Dieses Gespräch zeigt, wie das Unternehmen sich vom reinen Möbelhersteller zu einem Gestalter neuer Arbeitswelten gewandelt hat und welche strategischen Entscheidungen diesen Wandel ermöglicht haben.
Schwerpunkte:
Transformation des Geschäftsmodells
Entwicklung neuer Arbeitskonzepte
Rolle von Design und Innovation
Zusammenarbeit mit Unternehmen für neue Arbeitswelten
Erfolgsstrategien aus der Praxis
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Microsoft,Steelcase
Referent(en): Dr. Dewi Schönbeck, Marc Nicolaisen
Dauer: 50 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Paneldiskussion: Transformation Ort
13,20
€
13,20
€
13.200000000000001
EUR
Experten von Microsoft und Steelcase beleuchten, wie moderne Arbeitsumgebungen gestaltet werden und welchen Einfluss sie auf Unternehmenskultur und Produktivität haben.
Schwerpunkte:
Die Zukunft von Arbeitsräumen
Architektur als Faktor für Unternehmenserfolg
Verbindung zwischen Raumgestaltung und Digitalisierung
Erfahrungen aus erfolgreichen Projekten
Auswirkungen auf Unternehmenskultur und Zusammenarbeit
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Microsoft,Steelcase
Referent(en): Anna Kopp, Stefan Sining, Stephan Derr
Dauer: 44 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Transformation Ort
15,30
€
15,30
€
15.3
EUR
Steelcase zeigt, wie moderne Raumgestaltung den Unternehmenserfolg beeinflusst und welche Faktoren für eine zukunftsfähige Arbeitsplatzstrategie entscheidend sind.
Schwerpunkte:
Bedeutung von Raumgestaltung für Unternehmen
Verbindung von Arbeitsumgebung und Produktivität
Neue Konzepte für Büros und Arbeitsorte
Einfluss von Design auf Unternehmenskultur
Zukunftssichere Arbeitsplatzstrategien
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Microsoft,Steelcase
Referent(en): Stefan Sining, Stephan Derr
Dauer: 51 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Neues Arbeiten in der Produktion
8,10
€
8,10
€
8.1
EUR
Die Transformation der Arbeitswelt betrifft nicht nur Büros, sondern auch die Produktion. Microsoft zeigt, wie digitale Technologien Produktionsprozesse optimieren, Wertschöpfungsketten vernetzen und smarte Arbeitsumgebungen in der Industrie schaffen.
Schwerpunkte:
Digitalisierung in der Produktion
Intelligente Wertschöpfungsketten
Vernetzung von Arbeitsprozessen
Einsatz von KI und Cloud-Technologien
Zukunftssichere Produktionsstrategien
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Microsoft,Steelcase
Referent(en): Sebastian Seutter
Dauer: 27 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Paneldiskussion: New Work. New Rules.
9,60
€
9,60
€
9.6
EUR
In dieser Diskussion tauschen sich Experten von Microsoft und Steelcase darüber aus, wie Unternehmen moderne Arbeitsumgebungen schaffen und welche neuen Regeln für die Zukunft gelten.
Schwerpunkte:
Zukunft der Arbeit und ihre Herausforderungen
Best Practices für moderne Arbeitskonzepte
Bedeutung von Arbeitsumgebung und Technologie
Unternehmensstrategien zur Transformation
Auswirkungen auf Mitarbeitende und Führungskräfte
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Microsoft,Steelcase
Referent(en): Kay Mantzel, Marc Nicolaisen
Dauer: 32 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: New Work. New Rules.
23,10
€
23,10
€
23.1
EUR
In diesem Gespräch erfahren Sie, wie Microsoft und Steelcase innovative Konzepte entwickeln, um moderne Arbeitsweisen zu gestalten. Unterschiedliche Perspektiven und gemeinsame Visionen zeigen, wie Unternehmen den Wandel erfolgreich umsetzen.
Schwerpunkte:
Neue Arbeitswelten und deren Herausforderungen
Strategien für erfolgreiche Transformation
Die Rolle von Technologie und Raumgestaltung
Kollaboration zwischen Unternehmen
Praxisbeispiele aus führenden Organisationen
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Microsoft,Steelcase
Referent(en): Kay Mantzel, Marc Nicolaisen
Dauer: 77 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Begrüßung zur Managementsitzung: New Work. New Rules. - Microsoft,Steelcase
0,00
€
0.0
EUR
In dieser Eröffnung erfahren Sie, was Sie erwartet, warum diese Zusammenarbeit besonders ist und welche spannenden Einblicke in die neue Arbeitswelt auf Sie warten.
Schwerpunkte:
Vorstellung der Veranstaltung und ihrer Ziele
Begrüßung durch die Gastgeber Microsoft und Steelcase
Bedeutung von New Work und Innovation
Erwartungen und Highlights der kommenden Sessions
Einblicke in das Learning & Innovation Center
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Microsoft,Steelcase
Referent(en): Georg Wasserloos
Dauer: 0 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Teaser New Work. New Rules bei Microsoft & Steelcase
0,00
€
0.0
EUR
Microsoft und Steelcase geben spannende Einblicke in die Transformation moderner Arbeitswelten. Erfahren Sie, welche Rolle Raum, Technologie und Mindset für den Erfolg neuer Arbeitsmodelle spielen.
Schwerpunkte:
Einblick in die Veranstaltung „New Work. New Rules.“
Bedeutung von Raum und Technologie für die Arbeitswelt
Die Rolle von Microsoft und Steelcase als Innovationspartner
Transformation und neue Arbeitskonzepte
Einladung zur Lernreise in die Zukunft der Arbeit
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Microsoft,Steelcase
Referent(en): Marc Nicolaisen, Kay Mantzel
Dauer: 0 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Chancen und Herausforderungen von I4.0 am Beispiel Data Analytics
13,50
€
13,50
€
13.5
EUR
In diesem Workshop dreht sich alles um Data Analytics, Künstliche Intelligenz und deren praktische Anwendung in der Industrie. Experten diskutieren, welche Möglichkeiten neue Technologien bieten und welche Hürden es zu überwinden gilt.
Schwerpunkte:
Data Analytics und Künstliche Intelligenz
Herausforderungen der digitalen Transformation
Potenziale neuer Technologien in der Industrie
Praxisbeispiele aus der Werksführung
Zukunftsperspektiven für datengetriebene Unternehmen
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: BSH Hausgeräte
Referent(en): Felix Wolters, Otto Krautenbacher, Volkan Tuluk
Dauer: 45 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Virtual Manufacturing - Planning and validation including ergonomics
17,40
€
17,40
€
17.400000000000002
EUR
In diesem Workshop erfahren Sie, wie digitale Technologien genutzt werden, um Fertigungsprozesse virtuell zu planen, zu optimieren und effizienter zu gestalten. Experten geben spannende Einblicke in die digitale Transformation der Produktion.
Schwerpunkte:
Virtuelle Fertigung und digitale Planung
Optimierung von Produktionsprozessen
Einsatz moderner Technologien in der Industrie
Effizienzsteigerung durch digitale Zwillinge
Zukunft der smarten Fabriken
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: BSH Hausgeräte
Referent(en): Christian Hergt, Philipp Winter
Dauer: 58 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Warum wird Agilität bei der digitalen Transformation so wichtig?
15,00
€
15,00
€
15.0
EUR
Erfahren Sie, wie Unternehmen durch Agilität flexibler, kundenorientierter und innovativer werden können.
Schwerpunkte:
Bedeutung agiler Methoden in Unternehmen
Agilität als Erfolgsfaktor für Innovation
Zusammenarbeit und Flexibilität in Teams
Methoden für eine agile Unternehmenskultur
Praxisbeispiele für erfolgreiche agile Transformation
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: BSH Hausgeräte
Referent(en): Andreas Iffländer
Dauer: 50 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Business Model Canvas
14,40
€
14,40
€
14.4
EUR
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Unternehmen das BMC nutzen, um innovative Strategien zu entwickeln und ihre Geschäftsmodelle erfolgreich zu gestalten. Ein praxisnaher Einblick in die Anwendung dieses Frameworks.
Schwerpunkte:
Einführung in das Business Model Canvas
Strategische Geschäftsmodellentwicklung
Anwendung des BMC in der Praxis
Erfolgsfaktoren für innovative Geschäftsmodelle
Nutzen für Unternehmen und Start-ups
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: BSH Hausgeräte
Referent(en): Thomas Jobst
Dauer: 48 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Digital Transformation from a Hardware to a Hardware+ Company
14,70
€
14,70
€
14.700000000000001
EUR
In diesem Workshop werden zentrale Strategien, Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung vorgestellt. Experten erklären, wie Unternehmen den Übergang zu datengetriebenen und vernetzten Geschäftsmodellen erfolgreich gestalten können.
Schwerpunkte:
Strategien der digitalen Transformation
Herausforderungen und Chancen für Unternehmen
Datengetriebene Geschäftsmodelle
Rolle des Digital Transformation Office
Erfolgsfaktoren für den Wandel von Hardware zu „Hardware+“
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: BSH Hausgeräte
Referent(en): Eva Christensen, Michael Oblinger
Dauer: 49 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Werksführung Station 5: AGV, fleet management, MES
7,20
€
7,20
€
7.2
EUR
Erfahren Sie, wie fahrerlose Transportsysteme (FTS) und moderne Wartungstechnologien die Effizienz in der Produktion steigern und Prozesse optimieren.
Schwerpunkte:
Fahrerlose Transportsysteme (FTS)
Digitales Flottenmanagement
Mobile Wartung und Instandhaltung
Automatisierung in der Produktion
Zukunft der Logistik in der Industrie
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: BSH Hausgeräte
Referent(en): Thomas Zimmermann
Dauer: 24 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Werksführung Station 4: myMUM Individualization, Lotsize 1
9,00
€
9,00
€
9.0
EUR
Erleben Sie, wie digitale Technologien, vernetzte Prozesse und moderne Fertigungsmethoden die Produktion revolutionieren. Experten geben spannende Einblicke in die Zukunft der Industrie.
Schwerpunkte:
Virtuelle Werksführung Station 4
Digitale Technologien in der Produktion
Vernetzte Fertigungsprozesse
Effizienzsteigerung durch Automatisierung
Zukunft der smarten Fabriken
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: BSH Hausgeräte
Referent(en): Thomas Zimmermann
Dauer: 30 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Werksführung Station 3: PLM 2.0, VR, DS4W
6,90
€
6,90
€
6.9
EUR
An Station 3 der Werksführung geht es um die Integration von Produktentwicklung und Fertigung. Erleben Sie, wie Produktionsdaten genutzt werden, um industrielle Prozesse zu optimieren und Arbeitsplätze effizient zu gestalten.
Schwerpunkte:
Integration von Produktentwicklung und Fertigung
Nutzung von Produktionsdaten zur Prozessoptimierung
Effizienzsteigerung in der industriellen Produktion
Digitalisierung und Vernetzung in der Fertigung
Zukunft der Produktionssteuerung
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: BSH Hausgeräte
Referent(en): Thomas Zimmermann
Dauer: 23 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Werksführung Station 2: BigData, AI
8,70
€
8,70
€
8.700000000000001
EUR
An Station 2 der Werksführung wird gezeigt, wie Datenanalyse und KI zur Optimierung von Prozessen und zur Sicherstellung der Produktqualität eingesetzt werden. Ein spannender Einblick in die digitale Zukunft der Fertigung!
Schwerpunkte:
Big Data und Künstliche Intelligenz in der Produktion
Prozessoptimierung durch Datenanalyse
Sicherstellung von Produkt- und Prozessqualität
Anwendung moderner Technologien in der Fertigung
Zukunft der digitalen Industrie
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: BSH Hausgeräte
Referent(en): Thomas Zimmermann
Dauer: 29 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Werksführung Station 1: Cookit, IFP
9,00
€
9,00
€
9.0
EUR
Es wird gezeigt wie moderne Fertigungsprozesse ablaufen, welche Technologien eingesetzt werden und wie Innovationen die Produktion effizienter machen. Thomas Zimmermann gibt spannende Einblicke in den Bereich Operations.
Schwerpunkte:
Werksführung Station 1
Einblick in die Fertigungsprozesse
Rolle von Innovation und Technologie
Operations und Produktionsoptimierung
Zukunft der Industrieproduktion
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: BSH Hausgeräte
Referent(en): Thomas Zimmermann
Dauer: 30 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Paneldiskussion: Industrie 4.0
5,10
€
5,10
€
5.1000000000000005
EUR
In dieser Paneldiskussion diskutieren Experten über die Standardisierung digitaler Lösungen, die Rolle von MES-Systemen und die Zukunft der vernetzten Fabrik. Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich für Unternehmen in der digitalen Transformation?
Schwerpunkte:
Standardisierung von Digitalisierungslösungen
Rolle von MES-Systemen in der Industrie 4.0
Herausforderungen der digitalen Transformation
Vernetzte Produktionsprozesse
Zukunftsperspektiven für smarte Fabriken
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: BSH Hausgeräte
Referent(en): Dr. Florian Karl, Dr. Michael Baumeister, Matija Petrin, Georg Wasserloos
Dauer: 17 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Home of Hardware+
6,60
€
6,60
€
6.6000000000000005
EUR
In diesem Vortrag wird die Bedeutung des Standorts für Innovation und Digitalisierung in der Industrie beleuchtet. Erfahren Sie, wie vernetzte Technologien, smarte Produkte und digitale Transformation das Konzept von „Hardware+“ vorantreiben.
Schwerpunkte:
Slowenien als Innovationsstandort
Bedeutung von „Hardware+“ für die Industrie
Vernetzte Technologien und Digitalisierung
Zukunft der Fertigung und Produktion
Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: BSH Hausgeräte
Referent(en): Matija Petrin
Dauer: 22 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Hardware+ of Consumer Products
3,60
€
3,60
€
3.6
EUR
In diesem Vortrag wird erläutert, wie Digitalisierung, smarte Technologien und neue Geschäftsmodelle den Markt für Konsumgüter revolutionieren. Ein Blick auf die Zukunft intelligenter Produkte!
Schwerpunkte:
„Hardware+“ bei Consumer-Produkten
Digitalisierung und smarte Technologien
Vernetzte Haushaltsgeräte
Neue Geschäftsmodelle und Services
Zukunftsperspektiven der Consumer-Branche
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: BSH Hausgeräte
Referent(en): Dr. Michael Baumeister
Dauer: 12 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Industry 4.0 as enabler for Hardware+
7,80
€
7,80
€
7.8
EUR
In diesem Vortrag wird gezeigt, wie digitale Technologien und vernetzte Prozesse das „Hardware+“-Modell ermöglichen und Unternehmen auf die Zukunft vorbereiten. Ein spannender Einblick in die Digitalisierung der Produktion und industrielle Innovationen.
Schwerpunkte:
Industrie 4.0 als Enabler für „Hardware+“
Digitalisierung in der Produktion
Vernetzte Prozesse und Automatisierung
Effizienzsteigerung durch Smart Manufacturing
Zukunft der Industrie durch digitale Transformation
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: BSH Hausgeräte
Referent(en): Dr. Florian Karl
Dauer: 26 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Paneldiskussion: Transformation von Produkten und Prozessen
6,00
€
6,00
€
6.0
EUR
In dieser Paneldiskussion werden zentrale Fragen zur digitalen und organisatorischen Transformation erörtert. Experten diskutieren über erfolgreiche Strategien, Praxisbeispiele und die Zukunft von Geschäftsmodellen in einer sich wandelnden Wirtschaft.
Schwerpunkte:
Herausforderungen und Chancen der Transformation
Erfolgsstrategien für digitale Geschäftsmodelle
Praxisbeispiele aus der Industrie
Rolle von Technologie und Innovation
Zukunftsperspektiven für Unternehmen
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: BSH Hausgeräte
Referent(en): Thomas Salditt, Dr. Sabine Ardey, Georg Wasserloos
Dauer: 20 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: PLM 2.0 as enabler for Hardware+
6,90
€
6,90
€
6.9
EUR
In diesem Vortrag wird gezeigt, wie das Product Lifecycle Management (PLM) als digitales Rückgrat dient und Industrie 4.0 unterstützt. Der Fokus liegt auf der Vernetzung von Daten, Prozessen und Produkten – eine Schlüsseltechnologie für die Zukunft.
Schwerpunkte:
PLM 2.0 als Grundlage der digitalen Transformation
Industrie 4.0 und datengetriebene Prozesse
Vernetzung von Produktlebenszyklen
Digitalisierung als Wettbewerbsvorteil
Strategien für eine nachhaltige Produktentwicklung
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: BSH Hausgeräte
Referent(en): Dr. Sabine Ardey
Dauer: 23 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Transformation zu einer Hardware+ Company
8,40
€
8,40
€
8.4
EUR
In diesem Vortrag wird erläutert, wie digitale Services, Vernetzung und Innovationen den Wandel vorantreiben und welche Chancen sich daraus ergeben.
Schwerpunkte:
Transformation zum „Hardware+“-Unternehmen
Digitalisierung und Vernetzung von Produkten
Bedeutung digitaler Services für die Industrie
Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation
Zukunftsperspektiven für Unternehmen im Technologiebereich
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: BSH Hausgeräte
Referent(en): Matthias Ginthum
Dauer: 28 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Data Driven Business Models
9,30
€
9,30
€
9.3
EUR
In diesem Vortrag wird erklärt, wie Unternehmen durch den gezielten Einsatz von Daten Wettbewerbsvorteile erzielen und neue Wertschöpfungspotenziale erschließen können. Ein spannender Einblick in die Welt der datenbasierten Innovationen.
Schwerpunkte:
Bedeutung datengetriebener Geschäftsmodelle
Einsatz von Daten für Wettbewerbsvorteile
Virtuelle Events und digitale Transformation
Innovationsstrategien für Unternehmen
Herausforderungen und Chancen der Datenökonomie
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: BSH Hausgeräte
Referent(en): Thomas Salditt
Dauer: 31 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Begrüßung Tag 1 I4.0 BSH Hausgeräte
0,00
€
0.0
EUR
Zwei Tage voller Austausch, Innovation und praxisnaher Einblicke erwarten die Teilnehmenden.
Schwerpunkte:
Begrüßung zur Lernreise
Live-Übertragung aus der BSH-Hauptverwaltung
Vorstellung der teilnehmenden Unternehmen
Ablauf der Veranstaltung
Austausch und Networking
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: BSH Hausgeräte
Referent(en): Dr. Michael Baumeister, Hubert Vogel, Georg Wasserloos
Dauer: 0 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Auf dem Weg zum Hardware+ Unternehmen - Teaser I4.0 BSH Hausgeräte
0,00
€
0.0
EUR
Erleben Sie Innovation und Tradition in einem der wichtigsten Werke von BSH.
Schwerpunkte:
50 Jahre BSH-Standort Maribor
Produktion von Haushaltsgeräten
Bedeutung des Standorts für Europa
Innovation und technologische Entwicklung
Unternehmensgeschichte und Meilensteine
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: BSH Hausgeräte
Referent(en): Matija Petrin, Thomas Zimmermann, Georg Wasserloos
Dauer: 0 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Kultur wird erlebbar
2,40
€
2,40
€
2.4
EUR
In diesem Video erzählt eine Auszubildende des Schindlerhofs, wie Serviceorientierung und Mitarbeiterkultur in der Praxis erlebt werden. Ein spannender Einblick in gelebte Unternehmenskultur!
Schwerpunkte:
Unternehmenskultur im Schindlerhof
Service- und Mitarbeiterorientierung
Erfahrungen einer Auszubildenden
Werte und Philosophie im Unternehmen
Gelebte Kultur in der Praxis
Lernreise: Mitarbeitermanagement
Best Practice Partner: Schindlerhof
Referent(en): Klaus Kobjoll
Dauer: 8 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Innovation und Digitalisierung
3,30
€
3,30
€
3.3000000000000003
EUR
Nicole Kobjoll, die Chefin des Schindlerhofs, spricht über Innovation und Digitalisierung im Unternehmen. Sie teilt ihre Erfahrungen zur schrittweisen Unternehmensnachfolge und zeigt, wie moderne Technologien und innovative Ansätze den Schindlerhof zukunftsfähig machen.
Schwerpunkte:
Unternehmensnachfolge im Schindlerhof
Digitalisierung in der Hotellerie
Innovation als Erfolgsfaktor
Herausforderungen und Chancen moderner Führung
Strategische Weiterentwicklung eines Familienbetriebs
Lernreise: Mitarbeitermanagement
Best Practice Partner: Schindlerhof
Referent(en): Klaus Kobjoll
Dauer: 11 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Der Jahreszielplan
2,70
€
2,70
€
2.7
EUR
In diesem Video wird die Bedeutung des Jahreszielplans erklärt und wie er trotz Dynamik als Leitfaden für Unternehmen dient.
Schwerpunkte:
Jahreszielplan im Schindlerhof
Herausforderungen durch Krisen und Veränderungen
Bedeutung von Planung und Flexibilität
Strategien für langfristigen Erfolg
Unternehmensführung und Zielsetzung
Lernreise: Mitarbeitermanagement
Best Practice Partner: Schindlerhof
Referent(en): Klaus Kobjoll
Dauer: 9 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Serviceorientierung durch Mitarbeiterorientierung
2,40
€
2,40
€
2.4
EUR
Entdecken Sie die Erfolgsfaktoren für nachhaltige Kundenbegeisterung und zufriedene Mitarbeitende.
Schwerpunkte:
Die Verbindung zwischen Service- und Mitarbeiterorientierung
Erfolgsfaktoren für exzellenten Kundenservice
Wertschätzende Führung und Mitarbeiterförderung
Bedeutung einer starken Unternehmenskultur
Praxisbeispiele für erfolgreiche Servicekonzepte
Lernreise: Mitarbeitermanagement
Best Practice Partner: Schindlerhof
Referent(en): Klaus Kobjoll
Dauer: 8 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Die Landkarte des Erfolgs
3,30
€
3,30
€
3.3000000000000003
EUR
Lernen Sie, welche Faktoren Einfluss auf den persönlichen und beruflichen Erfolg haben und wie Sie Ihre eigenen Chancen optimal nutzen können.
Schwerpunkte:
Ist Erfolg planbar?
Die „Landkarte des Erfolgs“ als Orientierungshilfe
Strategische Entscheidungen und Chancen erkennen
Die Rolle von Planung und Flexibilität im Erfolg
Inspiration und Motivation für den persönlichen Weg
Lernreise: Mitarbeitermanagement
Best Practice Partner: Schindlerhof
Referent(en): Klaus Kobjoll
Dauer: 11 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Begeisterung ist übertragbar
2,10
€
2,10
€
2.1
EUR
Entdecken Sie, wie Begeisterung nicht nur motiviert, sondern auch auf andere übertragbar ist und wie sie in Zeiten des Wandels eine treibende Kraft sein kann.
Schwerpunkte:
Die Bedeutung von Begeisterung im beruflichen Umfeld
Veränderungen als Chance nutzen
Selbstständigkeit und Unternehmertum
Führung im Wandel der Zeit
Motivation und Inspiration für den Erfolg
Lernreise: Mitarbeitermanagement
Best Practice Partner: Schindlerhof
Referent(en): Klaus Kobjoll
Dauer: 7 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Paneldiskussion: Firmenkultur
9,90
€
9,90
€
9.9
EUR
In dieser Paneldiskussion zur Firmenkultur tauschen sich Experten offen über Herausforderungen und Erfolgsfaktoren aus. Sie diskutieren, wie Unternehmen gezielt ihre Kultur verändern können, welche Maßnahmen dabei unterstützen und welche Rolle Führungskräfte dabei spielen. Eine spannende Diskussion für alle, die sich mit Unternehmenskultur und Veränderungsprozessen beschäftigen.
Schwerpunkte:
Firmenkultur
Unternehmenskultur
Veränderungsprozesse
Leadership & Führung
Best Practices
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schwan Cosmetics
Referent(en): Vanessa Essex, Alexander Breiter, Tobias Burkhardt, Georg Wasserloos
Dauer: 33 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Erfahrungen aus 10 Jahren digitaler Transformation
19,80
€
19,80
€
19.8
EUR
In diesem Vortrag werden Erfahrungen aus 10 Jahren digitaler Transformation geteilt. Der Sprecher reflektiert über Herausforderungen, Erfolgsfaktoren und Learnings aus einer Dekade tiefgreifender Veränderungen in Unternehmen. Ideal für alle, die digitale Transformation verstehen und erfolgreich gestalten möchten.
Schwerpunkte:
Digitale Transformation
Unternehmenswandel
Erfahrungen & Learnings
Technologie & Innovation
Change Management
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schwan Cosmetics
Referent(en): Tobias Burkhardt
Dauer: 66 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Kulturveränderung durch Multiplikatoren
8,70
€
8,70
€
8.700000000000001
EUR
In diesem Video sprechen Vanessa Essex und ein weiterer Experte über Kulturveränderung durch Multiplikatoren. Sie hinterfragen, wie Veränderung in Unternehmen durch Schlüsselpersonen vorangetrieben wird, und geben wertvolle Einblicke und Strategien zur Umsetzung.
Schwerpunkte:
Kulturveränderung
Multiplikatoren
Unternehmenswandel
Veränderungsprozesse
Führung und Transformation
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schwan Cosmetics
Referent(en): Vanessa Essex, Alexander Breiter
Dauer: 29 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Q&A: Der Markt und wir - Veränderung im Wechselspiel
2,40
€
2,40
€
2.4
EUR
In dieser Q&A-Session zu Marktveränderungen und Unternehmensanpassung beantworten Experten Fragen rund um Innovation, technologische Entwicklung und verkürzte Produktzyklen. Es wird diskutiert, wie Unternehmen sich auf die immer schneller werdenden Marktanforderungen einstellen und welche Strategien dabei eine Rolle spielen.
Schwerpunkte:
Q&A
Marktveränderungen
Innovationsdruck
Technologische Entwicklung
Anpassungsstrategien
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schwan Cosmetics
Referent(en): Markus Schmitt, Georg Wasserloos
Dauer: 8 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Der Markt und wir - Veränderung im Wechselspiel
13,20
€
13,20
€
13.200000000000001
EUR
In diesem Beitrag wird das Wechselspiel zwischen Markt und Unternehmen beleuchtet. Es geht darum, wie Innovationen entstehen, welche strategischen Entscheidungen Unternehmen treffen müssen und wie sie sich an Marktveränderungen anpassen können. Ein spannender Einblick in die Dynamik zwischen Angebot, Nachfrage und technologischer Entwicklung.
Schwerpunkte:
Marktveränderungen
Innovation & Strategie
Unternehmenswandel
Zukunftstechnologien
Anpassungsfähigkeit
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schwan Cosmetics
Referent(en): Markus Schmitt
Dauer: 44 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Q&A: Datenbasierte Entscheidungen
2,70
€
2,70
€
2.7
EUR
In dieser Q&A-Session zu datenbasierten Entscheidungen werden spannende Fragen rund um die Nutzung von Daten in der Produktion beantwortet. Experten erläutern, wie Data Analytics Prozesse optimiert, welche Herausforderungen bestehen und welche Potenziale sich für Unternehmen ergeben. Ein praxisnaher Einblick in die digitale Transformation durch Daten!
Schwerpunkte:
Q&A
Data Analytics
Produktionsoptimierung
Künstliche Intelligenz
Digitale Transformation
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schwan Cosmetics
Referent(en): Dr. Thomas Glassen, Georg Wasserloos
Dauer: 9 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Datenbasierte Entscheidungen
6,00
€
6,00
€
6.0
EUR
In diesem Beitrag geht es um datenbasierte Entscheidungen und deren Rolle in der Produktion. Anhand eines internen Projekts namens New Data Analytics MES wird gezeigt, wie Datenanalysen im Manufacturing Execution System (MES) genutzt werden, um Prozesse zu optimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Schwerpunkte:
Datenbasierte Entscheidungen
Data Analytics
Manufacturing Execution System (MES)
Produktionsoptimierung
Digitale Transformation
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schwan Cosmetics
Referent(en): Dr. Thomas Glassen
Dauer: 20 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Q&A: Digitale Projekte live erleben
5,10
€
5,10
€
5.1000000000000005
EUR
In dieser Q&A-Session zu den digitalen Projekten von Schwan Cosmetics werden Fragen rund um die digitale Transformation beantwortet. Experten geben Einblicke in aktuelle Projekte, Herausforderungen und Strategien. Zudem wird diskutiert, welche digitalen Initiativen in anderen Unternehmen umgesetzt werden.
Schwerpunkte:
Q&A
Digitale Transformation
Innovationsprojekte
Schwan Cosmetics
Unternehmensstrategie
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schwan Cosmetics
Referent(en): Alexander Sarkissian, Georg Wasserloos
Dauer: 17 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Digitale Projekte live erleben
13,50
€
13,50
€
13.5
EUR
In diesem Beitrag werden digitale Projekte vorgestellt, die Schwan Cosmetics aktiv vorantreibt. Besonders im Fokus stehen innovative Lösungen wie der Colourisializer, eine digitale Plattform für Farbauswahl, sowie das Konzept der Open Innovation, das neue Impulse durch externe Ideen ermöglicht. Erleben Sie digitale Transformation in der Praxis!
Schwerpunkte:
Digitale Projekte
Colourisializer
Open Innovation
Kosmetik & Digitalisierung
Live-Demo
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schwan Cosmetics
Referent(en): Alexander Sarkissian
Dauer: 45 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Paneldiskussion: Klassische IT vs. Digital Technology
9,60
€
9,60
€
9.6
EUR
In dieser Paneldiskussion diskutieren Experten die Unterschiede zwischen klassischer IT und moderner Digital Technology. Dabei werden Fragen aus dem Publikum beantwortet, Herausforderungen und Chancen beleuchtet und neue Strategien für die digitale Zukunft vorgestellt. Ein interaktiver Austausch mit tiefgehenden Einblicken!
Schwerpunkte:
Paneldiskussion
IT vs. Digital Technology
Digitalisierung
Strategische Transformation
Q&A-Session
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schwan Cosmetics
Referent(en): Alexander Sarkissian, Frank Bauer, Alexander Breiter, Georg Wasserloos
Dauer: 32 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Von IT zu Digital Technology
13,20
€
13,20
€
13.200000000000001
EUR
In diesem Vortrag wird die Transformation von der klassischen IT hin zu Digital Technology bei Schwan Cosmetics erläutert. Die Referenten zeigen, wie sich Strategie, Prozesse und Technologien verändert haben, um den Anforderungen der digitalen Zukunft gerecht zu werden. Ein spannender Einblick in die Evolution der Unternehmens-IT!
Schwerpunkte:
IT-Transformation
Digital Technology
Strategie & Innovation
Unternehmenswandel
Digitalisierung
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schwan Cosmetics
Referent(en): Frank Bauer, Alexander Breiter
Dauer: 44 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Digital Studio - Gedanken beim Aufbau und Vorgehen
8,70
€
8,70
€
8.700000000000001
EUR
In diesem Beitrag wird der Aufbau und das Vorgehen des Digital Studios bei Schwan Cosmetics beleuchtet. Die Referenten geben Einblicke in die organisatorische Einbindung, Herausforderungen und Veränderungen im Prozess. Zudem wird aufgezeigt, welche internen Schnittstellen entscheidend für den Erfolg der digitalen Transformation sind.
Schwerpunkte:
Digital Studio
Organisationsstruktur
Innovationsmanagement
Digitale Transformation
Unternehmensentwicklung
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schwan Cosmetics
Referent(en): Alexander Sarkissian
Dauer: 29 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Digital Studio - Beweggründe und Umsetzung
5,10
€
5,10
€
5.1000000000000005
EUR
In diesem Beitrag geht es um die Beweggründe und Umsetzung des Digital Studios bei Schwan Cosmetics. Die Referenten schildern die Gedankengänge hinter der digitalen Transformation und zeigen, wie sich Prozesse im Laufe der Zeit verändert haben. Ein spannender Einblick in den Aufbau einer internen Abteilung für digitale Innovationen!
Schwerpunkte:
Digital Studio
Digitale Transformation
Innovationsprozesse
Unternehmenswandel
Lernreise
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schwan Cosmetics
Referent(en): Alexander Sarkissian
Dauer: 17 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Q&A: Company Profile Schwan Cosmetics
4,20
€
4,20
€
4.2
EUR
In dieser Q&A-Session zu Schwan Cosmetics beantwortet Herr Krasser spannende Fragen zu den Herausforderungen und Chancen der Kosmetikbranche. Themen wie der Einfluss von Corona auf den Markt, neue Produktentwicklungen und zukünftige Trends stehen im Fokus. Ein offener Austausch über die Anpassungsfähigkeit und Innovationskraft des Unternehmens.
Schwerpunkte:
Q&A
Schwan Cosmetics
Kosmetikmarkt
Corona & Innovation
Zukunftstrends
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schwan Cosmetics
Referent(en): Thomas Krasser, Georg Wasserloos
Dauer: 14 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Company Profile Schwan Cosmetics - Wer wir sind
6,00
€
6,00
€
6.0
EUR
In diesem Video wird Schwan Cosmetics vorgestellt – ein Unternehmen mit einer langen Geschichte und einer spannenden Transformation. Von den Anfängen in den 1920er Jahren bis hin zu einem weltweit führenden Anbieter in der Kosmetikindustrie. Erfahren Sie mehr über die Wurzeln, die Entwicklung und die strategische Ausrichtung von Schwan Cosmetics.
Schwerpunkte:
Schwan Cosmetics
Unternehmensgeschichte
Transformation
Kosmetikindustrie
Innovation & Strategie
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schwan Cosmetics
Referent(en): Thomas Krasser
Dauer: 20 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Q&A: Eine Konzerngruppe im Wandel
7,20
€
7,20
€
7.2
EUR
In dieser Q&A-Session zur Transformation der Schwan-Stabilo Gruppe werden Fragen der Zuschauer zur digitalen Transformation und den strategischen Entwicklungen des Unternehmens beantwortet. Experten teilen ungeschminkte Einblicke und diskutieren Chancen, Herausforderungen und zukünftige Geschäftsmodelle.
Schwerpunkte:
Q&A
Schwan-Stabilo Transformation
Digitale Geschäftsmodelle
Change Management
Unternehmensstrategie
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schwan Cosmetics
Referent(en): Sebastian Schwanhäußer, Georg Wasserloos
Dauer: 24 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Eine Konzernguppe im Wandel - Transformationsbeispiele der Schwan-STABILO Gruppe
11,40
€
11,40
€
11.4
EUR
In diesem Beitrag geht es um die Transformation der Schwan-Stabilo Gruppe. Die Referenten zeigen, wie sich das Unternehmen im Laufe der Zeit verändert hat, welche Herausforderungen gemeistert wurden und welche Chancen die Digitalisierung bietet. Dabei wird auch thematisiert, wie hybride und virtuelle Formate die Unternehmenswelt nachhaltig beeinflussen.
Schwerpunkte:
Schwan-Stabilo Transformation
Digitalisierung
Unternehmenswandel
Virtuelle & hybride Formate
Change Management
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schwan Cosmetics
Referent(en): Sebastian Schwanhäußer
Dauer: 38 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Begrüßung Tag 1 Schwan Cosmetics
0,00
€
0.0
EUR
Herzlich willkommen zur Best Practice Veranstaltung mit Schwan Cosmetics! Unter dem Motto Beauty Goes Digital tauchen wir in eine faszinierende Branche ein, die für viele eine neue Welt eröffnet. Die Veranstaltung verspricht spannende Einblicke, offene Diskussionen und wertvolle Impulse zur digitalen Transformation in der Kosmetikindustrie.
Schwerpunkte:
Begrüßung
Schwan Cosmetics
Beauty Goes Digital
Erfahrungsaustausch
Digitale Transformation
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schwan Cosmetics
Referent(en): Georg Wasserloos
Dauer: 0 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: #Beauty goes digital - Teaser Digitale Transformation Schwan Cosmetics
0,00
€
0.0
EUR
In diesem Teaser werfen wir einen ersten Blick auf die Veranstaltung Beauty Goes Digital bei Schwan Cosmetics. Die Gastgeber geben spannende Einblicke in die Verbindung von Schönheit und Digitalisierung. Experten aus IT und Digital Studio sprechen über neue Technologien, Trends und die Zukunft der Beauty-Branche.
Schwerpunkte:
Beauty Goes Digital
Schwan Cosmetics
Digitalisierung
IT & Beauty
Zukunft der Kosmetik
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schwan Cosmetics
Referent(en): Alexander Breiter, Alexander Sarkissian, Georg Wasserloos
Dauer: 0 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Energiemanagement 4.0
2,40
€
2,40
€
2.4
EUR
Experten erläutern die Steuerung und Optimierung von Energieflüssen im Werk sowie die Rolle von smarten Energiesystemen für eine ressourcenschonende Produktion.
Schwerpunkte:
Einführung in das Energiemanagement 4.0
Steuerung und Optimierung der Energieversorgung
Einsatz von smarten Energiesystemen
Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz
Zukunftsperspektiven im digitalen Energiemanagement
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: INNIO Jenbacher
Referent(en): Andreas Hofner
Dauer: 8 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Digitale Qualitätssicherung
2,40
€
2,40
€
2.4
EUR
Erfahren Sie, wie digitale Methoden bereits in der Produktentwicklung eingesetzt werden, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Experten erläutern, welche Technologien und Strategien zur Überwachung und Optimierung von Fertigungsprozessen beitragen.
Schwerpunkte:
Einführung in die digitale Qualitätssicherung
Bedeutung der Qualitätssicherung in der Produktentwicklung
Einsatz moderner Messtechnologien
Digitale Prozesse zur Fehlervermeidung und Optimierung
Zukunftsperspektiven der digitalen Qualitätssicherung
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: INNIO Jenbacher
Referent(en): Christian Troger
Dauer: 8 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Der Weg zur brillanten Fabrik
6,60
€
6,60
€
6.6000000000000005
EUR
Erfahren Sie, welche Strategien und Technologien eingesetzt werden, um Effizienz, Flexibilität und Innovation auf höchstem Niveau zu vereinen. Gemeinsam mit Experten werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und entdecken die Erfolgsfaktoren einer smarten Produktion.
Schwerpunkte:
Kombination von Lean-Management und Digitalisierung
Einblicke in eine hochmoderne Fertigung
Effizienzsteigerung durch smarte Produktionsprozesse
Innovationen und Automatisierung in der Industrie
Erfolgsstrategien für die Fabrik der Zukunft
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: INNIO Jenbacher
Referent(en): Marin Mühlbacher, Georg Wasserloos
Dauer: 22 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Workshop 5: Additive Fertigung und deren Einfluss auf die Betriebsmittelkonstruktion
17,10
€
17,10
€
17.1
EUR
Erfahren Sie, wie moderne 3D-Drucktechnologien die Konstruktion und Produktion von Betriebsmitteln revolutionieren und welche Vorteile sich daraus für die Fertigung ergeben. Experten erläutern praxisnah die Anwendung additiver Fertigungsverfahren und deren Potenzial für die Zukunft.
Schwerpunkte:
Einführung in die Additive Fertigung bei Festo
Einfluss auf die Betriebsmittelkonstruktion
Vorteile des 3D-Drucks in der industriellen Produktion
Praxisbeispiele für additive Fertigungsverfahren
Zukunftsperspektiven und Potenziale der Additiven Fertigung
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Festo
Referent(en): Rainer Otto, Simon Krämer
Dauer: 57 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Workshop 4: Datenfluss vom Kundenauftrag zur Maschinensteuerung
18,00
€
18,00
€
18.0
EUR
Erfahren Sie, wie digitale Prozesse und vernetzte Systeme eine nahtlose Produktion ermöglichen. Experten erläutern, wie IT-gestützte Lösungen die Automatisierung und Effizienz in der Fertigung verbessern.
Schwerpunkte:
Datenfluss von der Bestellung bis zur Produktion
Vernetzung von Kundenaufträgen und Maschinensteuerung
Digitale Prozessoptimierung und IT-gestützte Fertigung
Zusammenarbeit zwischen IT und Maschinenbau
Effizienzsteigerung durch smarte Automatisierung
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Festo
Referent(en): Olaf Hanser, Dieter Rolinger
Dauer: 60 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Workshop 3: Digitalisierung im Materialmanagement
19,50
€
19,50
€
19.5
EUR
Experten geben Einblicke in smarte Dispositionsprozesse, innovative Bestandsoptimierung und digitale Lösungen für eine zukunftssichere Materialwirtschaft.
Schwerpunkte:
Digitalisierung im Materialmanagement
Effiziente Materialflusssteuerung und Disposition
Digitale Werkzeuge zur Bestandsoptimierung
Integration smarter Prozesse in die Fertigung
Zukunftsperspektiven für ein digitales Materialmanagement
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Festo
Referent(en): Martin Bickelmann, Johannes Fettig
Dauer: 65 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Workshop 2: Digitalisierung in der Instandhaltung
17,70
€
17,70
€
17.7
EUR
Erfahren Sie, wie moderne Technologien zur Optimierung von Wartungsprozessen eingesetzt werden und welche digitalen Werkzeuge für eine effiziente Planung und Organisation sorgen. Experten geben praxisnahe Einblicke in digitale Instandhaltungsstrategien und zeigen innovative Ansätze für die Zukunft.
Schwerpunkte:
Digitalisierung in der Instandhaltung
Organisation und Planung von Wartungsprozessen
Einsatz moderner Technologien zur Optimierung
Digitale Werkzeuge und Predictive Maintenance
Zukunftsperspektiven für eine effiziente Instandhaltung
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Festo
Referent(en): Sascha Weilemann, Volker Neumüller
Dauer: 59 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Workshop 1: Digitales Lernen
3,30
€
3,30
€
3.3000000000000003
EUR
Lernen Sie mehr über innovative Lernmethoden, Zusatzqualifikationen und neue digitale Lernsysteme. Experten geben spannende Einblicke in moderne Lehrkonzepte und präsentieren zukunftsweisende Technologien für die digitale Weiterbildung.
Schwerpunkte:
Einführung in das digitale Lernen bei Festo
Zusatzqualifikationen und digitale Lehrmethoden
Einsatz neuer Lerntechnologien
Vorstellung innovativer Lernsysteme
Zukunftsperspektiven für digitales Lernen in der Industrie
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Festo
Referent(en): Dr. Karsten Kühn, Dr. Martin Plank, Simon Kiefer
Dauer: 11 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Werksführung Station 5: Lernfabrik
7,80
€
7,80
€
7.8
EUR
Erfahren Sie, wie das Unternehmen die Weiterbildung und Qualifizierung seiner Mitarbeiter fördert, um sie optimal auf die technologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Entdecken Sie, wie praxisnahe Schulungen und innovative Lernkonzepte die digitale Transformation unterstützen.
Schwerpunkte:
Einführung in die Lernfabrik bei Festo
Weiterbildung und Qualifizierung von Mitarbeitern
Praxisnahe Schulungen für die Industrie 4.0
Anpassung an technologische und sozioökonomische Veränderungen
Rolle der Festo Didaktik in der digitalen Transformation
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Festo
Referent(en): Klaus Zimmermann, Andreas Conrad, Rainer Otto
Dauer: 26 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Werksführung Station 4: Von der Produktion zum Kunden
6,90
€
6,90
€
6.9
EUR
Erfahren Sie, wie Waren vom Produktionsstandort Rohrbach effizient an Kunden weltweit geliefert werden. Entdecken Sie, welche modernen Logistikstrategien und Technologien zum Einsatz kommen, um eine schnelle und zuverlässige Lieferung zu gewährleisten.
Schwerpunkte:
Überblick über die Logistik am Standort Rohrbach
Lagerhaltung und Versandprozesse
Automatisierte Logistik und digitale Steuerung
Europäische und internationale Lieferketten
Effizienzsteigerung durch moderne Logistikstrategien
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Festo
Referent(en): Christian Pflüger, Timo Frantz, Sebastian Feht, Rainer Otto
Dauer: 23 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Werksführung Station 3b: Montageprozesse
6,90
€
6,90
€
6.9
EUR
Entdecken Sie die technologische Innovation hinter der flexiblen Fertigungslinie und deren Bedeutung für die Industrie 4.0.
Schwerpunkte:
Einführung in die flexible Variantenproduktion
Automatisierte Fertigungslinie für Zylinder
Effizienzsteigerung durch adaptive Produktionsprozesse
Herausforderungen und Lösungen in der Variantenmontage
Digitalisierung und Industrie 4.0 in der flexiblen Produktion
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Festo
Referent(en): Sebastian Klein, Jessica Schiffmann
Dauer: 23 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Werksführung Station 3a: Montageprozesse
6,90
€
6,90
€
6.9
EUR
Erfahren Sie, wie moderne Automatisierungstechnologien in der Endmontage eingesetzt werden, um höchste Präzision und Effizienz zu gewährleisten. Entdecken Sie die verschiedenen Montagebereiche und lernen Sie mehr über die innovativen Produktionsverfahren.
Schwerpunkte:
Überblick über die Endmontage in Rohrbach
Automatisierte Montageprozesse und Robotik
Effizienzsteigerung durch moderne Fertigungstechniken
Präzision und Qualitätssicherung in der Montage
Integration verschiedener Bauteilgruppen in der Endmontage
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Festo
Referent(en): Alexander Jung, Rainer Otto
Dauer: 23 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Werksführung Station 2b: Oberflächenbehandlung Eloxal
5,40
€
5,40
€
5.4
EUR
Erfahren Sie, wie dieser Prozess die Qualität und Langlebigkeit von Bauteilen optimiert und warum die Integration dieser Technologie in Rohrbach zu einer effizienteren Fertigung geführt hat.
Schwerpunkte:
Einführung in die Oberflächenbehandlung durch Eloxal
Bedeutung der Eloxal-Technologie für die Bauteilqualität
Prozessoptimierung durch interne Fertigung
Reduzierung der Durchlaufzeiten und Logistikaufwand
Qualitätskontrolle und Nachhaltigkeit in der Oberflächenbearbeitu
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Festo
Referent(en): Frank Riotte, Ralf Männel
Dauer: 18 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Werksführung Station 2a: Komponentenfertigung
6,90
€
6,90
€
6.9
EUR
Erfahren Sie, wie hochpräzise Bauteile in der Serienfertigung entstehen, welche Technologien und Prozesse dabei zum Einsatz kommen und wie Qualität und Effizienz in der Produktion sichergestellt werden.
Schwerpunkte:
Überblick über die Komponentenfertigung
Serienfertigung und Produktionsprozesse
Bearbeitungstechniken und Oberflächenveredelung
Produktionskapazitäten und Fertigungszahlen
Effizienz und Qualitätssicherung in der Fertigung
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Festo
Referent(en): Michael Kennel, Volker Neumüller
Dauer: 23 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Werksführung Station 1: Ausbildung
8,70
€
8,70
€
8.700000000000001
EUR
Erfahren Sie, welche Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge angeboten werden und wie die Fachkräfte von morgen praxisnah auf die Industrie 4.0 vorbereitet werden. Entdecken Sie das moderne Ausbildungszentrum, in dem Theorie und Praxis optimal verknüpft werden.
Schwerpunkte:
Vorstellung der Ausbildungsberufe bei Festo
Mechatronik, Automatisierungstechnik & weitere Fachbereiche
Duale Studiengänge und Weiterbildungsmöglichkeiten
Moderne Ausbildungsmethoden und Praxisbezug
Zukunftsperspektiven für Auszubildende
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Festo
Referent(en): Simon Kiefer, Florian Herzog
Dauer: 29 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Einführung in die Werksführung
1,50
€
1,50
€
1.5
EUR
Erleben Sie eine Führung durch fünf zentrale Stationen und erfahren Sie, wie modernste Fertigungstechnologien, Automatisierung und Digitalisierung die Produktion bei Festo prägen.
Schwerpunkte:
Einführung in die Werksführung
Vorstellung der fünf zentralen Stationen
Einblicke in die Produktion und Fertigungstechnologien
Automatisierung und digitale Prozesse
Virtuelle Werksbesichtigung und Interaktion
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Festo
Referent(en): Rainer Otto
Dauer: 5 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Digitalisierung in HR-Prozessen & -Instrumenten
13,20
€
13,20
€
13.200000000000001
EUR
Entdecken Sie, welche Rolle moderne Technologien in der Personalentwicklung spielen und wie HR-Prozesse effizient digitalisiert werden.
Schwerpunkte:
Digitalisierung im Personalwesen
Digitale Transformation in HR-Prozessen
Mitarbeiterentwicklung durch digitale Tools
Effizienzsteigerung durch moderne HR-Instrumente
Die Rolle von HR in der Industrie 4.0
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Festo
Referent(en): Boris Wörter
Dauer: 44 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Lernen & Digitalisierung
13,20
€
13,20
€
13.200000000000001
EUR
Erfahren Sie, wie innovative Lernkonzepte und digitale Werkzeuge eingesetzt werden, um Fachkräfte optimal auf die Anforderungen der Industrie 4.0 vorzubereiten.
Schwerpunkte:
Digitalisierung in der Ausbildung
Innovative Lernkonzepte bei Festo
Forschungs- und Entwicklungsprojekte
Zukunft des Lernens in der Industrie 4.0
Anwendung digitaler Werkzeuge in der Weiterbildung
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Festo
Referent(en): Klaus Herrmann
Dauer: 44 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Digitalisierung & Industrie 4.0 @ FESTO
12,30
€
12,30
€
12.3
EUR
Erhalten Sie spannende Einblicke in die Digitalisierung und Industrie 4.0, erfahren Sie mehr über innovative Softwarelösungen und wie Festo diese Technologien erfolgreich in der Produktion einsetzt.
Schwerpunkte:
Digitalisierung bei Festo
Entwicklung von Softwarelösungen
Industrie 4.0 und Automatisierung
Integration von Hardware und digitalen Services
Zukunftsstrategien der digitalen Transformation
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Festo
Referent(en): Martin Neumann
Dauer: 41 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Vorstellung der FESTO SE & des GPC Rohrbach
11,40
€
11,40
€
11.4
EUR
Erhalten Sie einen Überblick über die Geschichte des Unternehmens, seine globale Präsenz und die Rolle des Standorts Rohrbach innerhalb des Konzerns. Entdecken Sie, wie Festo mit Innovation, Automatisierung und Ausbildung die Zukunft der Industrie gestaltet.
Schwerpunkte:
Vorstellung von Festo SE
Überblick über den Standort GPC Rohrbach
Globale Präsenz und Unternehmensgeschichte
Innovation und Automatisierung
Virtuelle Werksbesichtigung und Einblicke
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Festo
Referent(en): Maik Glutting
Dauer: 38 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Begrüßung Tag 1 I4.0 Festo
0,00
€
0.0
EUR
Erfahren Sie mehr über die Rolle von Festo als Bildungs- und Innovationspartner und wie hier Zukunftstechnologien erlernt und angewendet werden.
Schwerpunkte:
Begrüßung und Vorstellung des Standorts
Bedeutung des Festo Lernzentrums Saar
Berufsausbildung und Weiterbildung
Industrie und Innovation in der Region
Zukunftstechnologien und digitale Transformation
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Festo
Referent(en): Georg Wasserloos, Rainer Otto
Dauer: 0 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Flexibilitätsfabrik - Zukunft made in Rohrbach
3,30
€
3,30
€
3.3000000000000003
EUR
Unter dem Motto „Flexibilitätsfabrik – Zukunft made in Rohrbach“ erhalten Sie einen exklusiven Einblick in das größte FESTO-Werk Europas. Gastgeber Rainer Otto erklärt, warum sich Festo als Lernunternehmen versteht und wie gezielte Qualifizierung zur erfolgreichen digitalen Transformation und flexiblen Produktion beiträgt. Erfahren Sie, wie die Lernfabrik I 4.0 Mitarbeiter aktiv einbindet und wie es Festo gelingt, Losgröße 1 mit Rüstzeit Null automatisiert herzustellen.
Schwerpunkte:
Lernfabrik I 4.0
Digitale Transformation
Flexibilität in der Produktion
Automatisierung
Industrie 4.0
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Festo
Referent(en): Rainer Otto
Dauer: 11 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Aktuelle Transformation im Sondermaschinenbau
6,30
€
6,30
€
6.3
EUR
Im letzten Teil der zweitägigen Reise wird die aktuelle Transformation im Sondermaschinenbau beleuchtet. Die Referenten zeigen auf, wie sich das Unternehmen von einem internen Maschinenbauer hin zu einem externen Anbieter entwickelt und welche strategischen Veränderungen notwendig sind, um neue Kunden und Branchen zu erschließen. Ein spannender Einblick in die Zukunft des Maschinenbaus!
Schwerpunkte:
Transformation
Sondermaschinenbau
Strategische Neuausrichtung
Externe Märkte
Zukunftsperspektiven
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schaeffler Sondermaschinenbau
Referent(en): Bernd Wollenick
Dauer: 21 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Podiumsdiskussion: Veränderungskultur Part II
8,70
€
8,70
€
8.700000000000001
EUR
In der zweiten Podiumsdiskussion zur Veränderungskultur wird ein Blick auf offene Fragen und zukünftige Entwicklungen geworfen. Die Teilnehmer reflektieren kritisch die bisherigen Erkenntnisse und diskutieren, wie sich Veränderungsprozesse in der Produktion weiterentwickeln können. Auch Mut zu Innovationen und neue Gestaltungsmöglichkeiten stehen im Fokus.
Schwerpunkte:
Veränderungskultur
Zukunft der Produktion
Innovationsprozesse
Selbstkritische Reflexion
Mut zur Veränderung
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schaeffler Sondermaschinenbau
Referent(en): Dr. Sebastian Beetz, Denise Lensing, Lothar Gebhardt
Dauer: 29 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Diskussionsrunde mit Marktplatzverantwortlichen Tag 2
9,00
€
9,00
€
9.0
EUR
In dieser Diskussionsrunde kommen die Verantwortlichen der Marktplätze zusammen, um die wichtigsten Fragen des Vormittags zu beantworten. Die Teilnehmer diskutieren über Herausforderungen, Lösungen und zukünftige Entwicklungen. Durch das interaktive Format können Zuschauer ihre Fragen einbringen und sich aktiv an der Diskussion beteiligen.
Schwerpunkte:
Diskussionsrunde
Marktplatzverantwortliche
Q&A
Herausforderungen & Lösungen
Zukunftsvisionen
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schaeffler Sondermaschinenbau
Referent(en): Franziska Putz, Eduard Becker, Uwe Förster, Christoph Schüz, Bastian Tesching, Lothar Gebhardt
Dauer: 30 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Marktstand 10: Methodenraum als Experimentierwerkstatt, Shopfloormanagement & Teamleiterkonzept in der Produktion
16,80
€
16,80
€
16.8
EUR
In diesem Marktstand geht es um den Methodenraum als Experimentierwerkstatt, Shopfloor-Management und das Teamleiterkonzept in der Produktion. Experten zeigen, wie Prozesse und Technologien vorab getestet werden, um Herausforderungen in Kundenprojekten besser zu meistern. Zudem wird erklärt, wie Shopfloor-Management die Produktion effizienter macht und welche Rolle Teamleiter in modernen Produktionsabläufen spielen.
Schwerpunkte:
Methodenraum
Shopfloor-Management
Experimentierwerkstatt
Teamleiterkonzept
Produktionsoptimierung
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schaeffler Sondermaschinenbau
Referent(en): Franziska Putz, Lothar Gebhardt
Dauer: 56 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Marktstand 9: Digilization-Lab
4,20
€
4,20
€
4.2
EUR
Im Digitalization Lab entstehen innovative digitale Lösungen für den Maschinenbau. In diesem Marktstand werden Technologien und Assistenzsysteme vorgestellt, die Unternehmen und Kunden bei der digitalen Transformation unterstützen. Die Experten geben Einblicke in den Entwicklungsprozess und zeigen praxisnahe Beispiele für moderne Digitalisierungslösungen.
Schwerpunkte:
Digitalization Lab
Digitale Transformation
Assistenzsysteme
Maschinenbau 4.0
Innovationsentwicklung
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schaeffler Sondermaschinenbau
Referent(en): Franziska Putz, Christoph Schüz, Denise Lensing
Dauer: 14 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Marktstand 8: Smarte Logistik und E-Kanban
7,20
€
7,20
€
7.2
EUR
In diesem Marktstand geht es um Smarte Logistik und E-Kanban. Nach einem Einblick in die virtuelle Inbetriebnahme wird nun gezeigt, wie digitale Prozesse in der Werkstatt umgesetzt werden. Dabei stehen moderne Logistiklösungen, automatisierte Materialflüsse und effiziente Steuerungssysteme im Mittelpunkt. Ein praxisnaher Blick auf die Zukunft der Produktionslogistik!
Schwerpunkte:
Smarte Logistik
E-Kanban
Automatisierte Materialflüsse
Digitale Prozesse
Produktionssteuerung
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schaeffler Sondermaschinenbau
Referent(en): Franziska Putz, Jessica Kupfer, Bastian Tesching
Dauer: 24 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Marktstand 7: Virtuelle Inbetriebnahme
4,20
€
4,20
€
4.2
EUR
In diesem Beitrag geht es um die virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen. Experten zeigen, wie Produktionsanlagen bereits vor der physischen Umsetzung mithilfe von Software getestet und optimiert werden können. Einblicke in bewährte Methoden und innovative Lösungen verdeutlichen, welche Fortschritte in den letzten Jahren erzielt wurden und welche Herausforderungen gemeistert werden mussten.
Schwerpunkte:
Virtuelle Inbetriebnahme
Digitale Simulation
Maschinenoptimierung
Produktionsprozesse
Industrie 4.0
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schaeffler Sondermaschinenbau
Referent(en): Franziska Putz, Uwe Förster, Christoph Gottmann
Dauer: 14 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Marktstand 6: Digitalisierung in der Produktion & New Work / Kollaboration in und mit der Produktion
9,60
€
9,60
€
9.6
EUR
Am zweiten Tag der Lernreise geht es um Digitalisierung in der Produktion, New Work und Kollaboration. Diesmal stehen nicht die Büroflächen im Fokus, sondern die Werkstatt, in der Maschinen und Anlagen entstehen. Die Zuschauer erhalten spannende Einblicke in moderne Arbeitsweisen, digitale Prozesse und die Zusammenarbeit in der Produktion. Fragen können live gestellt werden, um einen interaktiven Austausch zu ermöglichen.
Schwerpunkte:
hworte:
Digitalisierung in der Produktion
New Work
Kollaboration
Werkstatt & Fertigung
Interaktive Lernreise
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schaeffler Sondermaschinenbau
Referent(en): Franziska Putz, Eduard Becker, David Weinmann
Dauer: 32 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Einführung direkte Bereiche
5,10
€
5,10
€
5.1000000000000005
EUR
Am zweiten Tag des Benchmark-Kreises der Landkreise stehen die direkten Bereiche im Fokus. Die Teilnehmer erhalten einen Rundgang und Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche, moderne Büroflächen und innovative Lösungen. Besonders im Fokus: papierloses Arbeiten, IT-Lösungen und die Parallelen zu den am Vortag besprochenen Themen. Ein spannender Einblick in die Praxis!
Schwerpunkte:
Direkte Bereiche
Benchmark-Kreis
Papierloses Arbeiten
IT-Lösungen
Moderne Büroflächen
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schaeffler Sondermaschinenbau
Referent(en): Bernd Wollenick
Dauer: 17 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Podiumsdiskussion: Veränderungskultur Part I
6,90
€
6,90
€
6.9
EUR
In dieser Podiumsdiskussion geht es um die Veränderungskultur in Unternehmen. Experten aus verschiedenen Branchen sprechen über Herausforderungen, Erfolgsstrategien und die Rolle von Führung und Mitarbeitenden im Wandel. Es wird diskutiert, ob New Work ein rein deutsches Phänomen ist und wie internationale Unternehmen mit Veränderungen umgehen. Ein spannender Einblick in moderne Transformationsprozesse!
Schwerpunkte:
Veränderungskultur
Unternehmenswandel
New Work
Führung & Transformation
Internationale Perspektiven
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schaeffler Sondermaschinenbau
Referent(en): Prof. Dr. Inaki Lozano Ehlers, Bernd Wollenick, Dr. Sebastian Beetz
Dauer: 23 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: New Work
7,80
€
7,80
€
7.8
EUR
In diesem Gespräch dreht sich alles um New Work und die Veränderungen in der modernen Arbeitswelt. Experten diskutieren über flexible Arbeitsmodelle, digitale Transformation und die Auswirkungen auf Unternehmen und Mitarbeitende. Zudem gibt es spannende Einblicke aus verschiedenen Ländern und Branchen, die zeigen, wie sich die Arbeitswelt in den letzten Jahren verändert hat.
Schwerpunkte:
New Work
Digitalisierung
Flexibles Arbeiten
Unternehmenskultur
Zukunft der Arbeit
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schaeffler Sondermaschinenbau
Referent(en): Prof. Dr. Inaki Lozano Ehlers
Dauer: 26 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Diskussionsrunde mit den Marktplatzverantwortlichen Tag 1
9,60
€
9,60
€
9.6
EUR
In dieser spannenden Diskussionsrunde beantworten Verantwortliche der Markstände zahlreiche Fragen aus dem Publikum. Es geht um aktuelle Herausforderungen, zukünftige Entwicklungen und die Bedeutung der Marktstände für verschiedene Regionen. Die Teilnehmer tauschen sich offen aus, diskutieren verschiedene Perspektiven und geben wertvolle Einblicke in ihre Arbeit.
Schwerpunkte:
Marktplätze
Diskussion
Zukunftsentwicklung
Herausforderungen
Fragen & Antworten
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schaeffler Sondermaschinenbau
Referent(en): Franziska Putz, Dr. Sebastian Beetz, Cihan Sahin, Jörg Hausecker, Stefan Neufeld, Dr. Frank Held, Lisa Altschäffel
Dauer: 32 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Marktstand 5: KVP als Bestandteil unserer Kultur
6,30
€
6,30
€
6.3
EUR
Der kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP) ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur im Sondermaschinenbau. Mitarbeiter gestalten aktiv Veränderungen und optimieren Prozesse. Lisa, aus dem technischen Vertrieb, gibt Einblicke, wie KVP im Alltag gelebt wird und welche Vorteile er für Anlagen und Systeme bringt.
Schwerpunkte:
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)
Prozessoptimierung
Mitarbeiterbeteiligung
Unternehmenskultur
Effizienzsteigerung
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schaeffler Sondermaschinenbau
Referent(en): Franziska Putz, Lisa Altschäffel
Dauer: 21 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Marktstand 4: Papierlose Arbeit / Digitalisierung
7,80
€
7,80
€
7.8
EUR
Papierlose Prozesse und Digitalisierung verändern den Sondermaschinenbau grundlegend. Moderne Technologien optimieren die Konstruktion und machen Arbeitsabläufe effizienter. Dr. Frank Held gibt spannende Einblicke in den Wandel hin zu digitalen Workflows und zeigt, welche Vorteile der Verzicht auf Papier mit sich bringt.
Schwerpunkte:
Digitalisierung
Papierlose Konstruktion
Effizienzsteigerung
Prozessoptimierung
Digitale Transformation
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schaeffler Sondermaschinenbau
Referent(en): Franziska Putz, Dr. Frank Held
Dauer: 26 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Marktstand 3: Change Management zu New Work
10,80
€
10,80
€
10.8
EUR
In diesem Video geht es um das Change Management hin zu New Work im Sondermaschinenbau. Erfahren Sie, wie moderne Arbeitsumgebungen gestaltet werden, um Kollaboration und Flexibilität zu fördern. Von multifunktionalen Besprechungsräumen bis hin zu innovativen Meeting-Formaten – hier bekommen Sie einen praxisnahen Einblick in den Wandel der Arbeitskultur.
Schwerpunkte:
Change Management
New Work
Kollaborative Arbeitsräume
Transformation
Meeting-Kultur
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schaeffler Sondermaschinenbau
Referent(en): Franziska Putz, Jörg Hausecker, Stefan Neufeld
Dauer: 36 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Marktstand 2: New Work / Kollaboration im Projektbusiness
6,00
€
6,00
€
6.0
EUR
Nach der Einführung ins Shopfloor-Management tauchen wir nun in das Thema New Work und Kollaboration im Projektbusiness ein. Erfahren Sie, wie der Sondermaschinenbau den Wandel zu einer modernen Arbeitsweise gestaltet hat. Unser Experte gibt spannende Einblicke in die Zusammenarbeit mit BCG und dem Fraunhofer-Institut sowie in die Entwicklung neuer Arbeitsmodelle.
Schwerpunkte:
New Work
Kollaboration
Transformation
Lean Management
Projektbusiness
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schaeffler Sondermaschinenbau
Referent(en): Franziska Putz, Cihan Sahin
Dauer: 20 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Marktstand 1: Shopfloormanagement Kaskade
7,80
€
7,80
€
7.8
EUR
Willkommen im Sondermaschinenbau! In dieser Führung erhalten Sie einen exklusiven Einblick in unsere Arbeitsumgebung und das Shopfloor-Management. Erfahren Sie mehr über unsere modernen Marktplätze, unsere New-Work-Kultur und wie wir Prozesse effizient gestalten. Begleiten Sie uns auf diesem Rundgang durch unser innovatives Arbeitsumfeld!
Schwerpunkte:
Sondermaschinenbau
Shopfloor-Management
New Work
Marktplatz-Prinzip
Prozessoptimierung
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schaeffler Sondermaschinenbau
Referent(en): Franziska Putz, Dr. Sebastian Beetz
Dauer: 26 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Vorstellung indirekter Bereiche
5,10
€
5,10
€
5.1000000000000005
EUR
<p>Kerngeschäft des Sondermaschinenbau ist unser Engineering to order Projektgeschäft. Unser "Betriebssystem", unser Projektmanagement entwickeln wir kontinuierlich weiter. Es wird unterstützt durch ein durchgängiges Shopfloormanagement und ist geprägt von einer Arbeitskultur des New Work. Mit unserem Umzug an einen eigenen Campus haben wir auch die Arbeitsumgebung unserer Kultur angepasst. </p>
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schaeffler Sondermaschinenbau
Referent(en): Dr. Sebastian Beetz
Dauer: 17 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Einleitung Sondermaschinenbau DNA
10,50
€
10,50
€
10.5
EUR
Willkommen im Headquarter des Sondermaschinenbaus der Schaeffler Gruppe in Erlangen! In diesem Video erhalten Sie einen Einblick in unser Geschäftsmodell, unsere Herausforderungen und den kontinuierlichen Wandel unserer Unternehmenskultur. Erfahren Sie mehr über unsere Vision und wie wir innovative Lösungen im Sondermaschinenbau entwickeln.
Schwerpunkte:
Sondermaschinenbau
Schaeffler Gruppe
Unternehmenskultur
Veränderungsprozess
Innovation
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schaeffler Sondermaschinenbau
Referent(en): Bernd Wollenick
Dauer: 35 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Begrüßung Tag 1 Schaeffler Sondermaschinenbau
0,00
€
0.0
EUR
Dieses Video widmet sich dem Thema New Work – einer Arbeitsweise, die bestehende Strukturen verändert und neue Lösungen für die Zukunft der Arbeit bietet. Erfahren Sie mehr über moderne Raumkonzepte, mobiles Arbeiten und innovative Ansätze für eine flexible und effiziente Arbeitswelt.
Schwerpunkte:
New Work & Transformation
Zukunft der Arbeit
Flexible Arbeitsplatzgestaltung
Mobiles Arbeiten
Innovative Raumkonzepte
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schaeffler Sondermaschinenbau
Referent(en): Georg Wasserloos
Dauer: 0 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Transformation der gesamten Wertschöpfung - Teaser Digitale Transformation Schaeffler Sondermaschinenbau
0,00
€
0.0
EUR
Beginnend mit einer Lean-Umsetzung in der Produktion hat der Schaeffler Sondermaschinenbau über die letzten Jahre eine grundlegende Transformation seiner Prozesse, Kultur und Geschäftsmodelle vollzogen. Äußeres Zeichen der Veränderung ist ein völlig neu gestaltetes Arbeitsumfeld, mit dem die Zusammenarbeit und Kommunikation entlang des gesamten Wertstroms deutlich verbessert werden sollte. Das New Work-Modell fördert nachweislich die Agilität, Effizienz und den Spaß an der Arbeit. Und dies ist inzwischen eindrucksvoll messbar: Zweistellige Steigerung des Outputs, hohe Mitarbeiterzufriedenheit und Arbeitgeberattraktivität zeigen, dass hier an der richtigen Stelle investiert wurde. Lernen Sie die neue Art des Arbeitens kennen. Erleben Sie papierloses Arbeiten in Büro und Produktion, durchgängiges Shopfloormanagement und die Möglichkeit, mit der gewonnenen Stärke sich der nächsten Transformation zu stellen. Schaeffler teilt seine Lernerfahrungen auf der Reise der digitalen Transformation.
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: Schaeffler Sondermaschinenbau
Referent(en): Bernd Wollenick, Dr. Sebastian Beetz
Dauer: 0 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Und die (agile) Reise geht weiter...
10,50
€
10,50
€
10.5
EUR
Nach intensiven anderthalb Tagen werfen wir einen Blick auf die kommenden Themen und Projekte. Welche Herausforderungen und Chancen erwarten uns? Erfahren Sie, woran weiterhin gearbeitet wird und welche nächsten Schritte anstehen.
Schwerpunkte:
Ausblick
Zukunftspläne
Transformation
Projekte
Weiterentwicklung
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: ING-DiBa
Referent(en): Eliza Manolagas, Jasmin Drogi
Dauer: 35 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Changebegleitung vom Vorstand bis zum Mitarbeiter
15,00
€
15,00
€
15.0
EUR
Changebegleitung vom Vorstand bis zum Mitarbeiter – wie gelingt erfolgreiche Transformation? In diesem Barcamp dreht sich alles um Change-Management, den Umgang mit Veränderungen und die Begleitung aller Beteiligten, vom Top-Management bis zur gesamten Belegschaft.
Schwerpunkte:
Change Management
Transformation
Barcamp
Führung & Mitarbeiter
Veränderungsprozesse
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: ING-DiBa
Referent(en): Jasmin Drogi, Meike Keber
Dauer: 50 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Agiles Arbeiten in Stabsfunktionen
14,10
€
14,10
€
14.1
EUR
Agiles Arbeiten in Stabsfunktionen – wie funktioniert das? In diesem Barcamp wird erläutert, wie agile Methoden in Support- und Stabsfunktionen angewendet werden können. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und die Vorteile agiler Arbeitsweisen in diesen Bereichen.
Schwerpunkte:
Agiles Arbeiten
Stabsfunktionen
Support-Einheiten
Barcamp
Herausforderungen
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: ING-DiBa
Referent(en): Kristin Büttner, Dr. Rasmus Furth
Dauer: 47 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Power to the People - Agilität & HR
17,70
€
17,70
€
17.7
EUR
Power to the People – Agilität & HR! In dieser Session geht es darum, wie Agilität das Personalwesen verändert. Erfahren Sie, welche Rolle HR in der agilen Transformation spielt, wie Mitarbeiter empowered werden und welche neuen Ansätze es für modernes Arbeiten gibt.
Schwerpunkte:
Agilität
HR
Mitarbeiterentwicklung
Transformation
Empowerment
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: ING-DiBa
Referent(en): Ulrike Holzmann-Fuchs, Flavio Passaro
Dauer: 59 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: PACE by ING
15,00
€
15,00
€
15.0
EUR
Pace by ING – der Innovationsprozess in der Bank! In dieser zweiten Runde erhalten Sie Einblicke in die agile Arbeitsweise und wie neue Ideen durch Pace zum Leben erweckt werden. Erfahren Sie, wie ING Innovationen entwickelt, testet und erfolgreich umsetzt.
Schwerpunkte:
Pace by ING
Innovation
Agiles Arbeiten
Banktransformation
Prozessoptimierung
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: ING-DiBa
Referent(en): Daniel Hoffmann, Paul Kozakiewicz
Dauer: 50 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Agile Coaches @ING Deutschland
18,00
€
18,00
€
18.0
EUR
Agile Coaches bei ING Deutschland – wer sind sie und was machen sie? In diesem Video erhalten Sie spannende Einblicke in die Arbeit der Agile Coaches, ihre Rolle in der Organisation und wie sie die Transformation aktiv vorantreiben. Erfahren Sie, wie sie Teams unterstützen und welche Herausforderungen sie meistern.
Schwerpunkte:
Agile Coaches
ING Deutschland
Transformation
Team-Unterstützung
Herausforderungen
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: ING-DiBa
Referent(en): Hatice Sen, Patrick Hofacker
Dauer: 60 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Q&A und Rückblick erster Tag bei ING
10,50
€
10,50
€
10.5
EUR
Schnell, prägnant, informativ – im Q&A-Format werden 61 Fragen in nur 30 Minuten beantwortet! Erleben Sie spannende Einblicke zu den wichtigsten Themen des ersten Tages und erfahren Sie die Antworten auf die meistgestellten Fragen rund um die Veranstaltung.
Schwerpunkte:
Q&A
Fragen & Antworten
Insights
Event-Recap
Diskussion
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: ING-DiBa
Referent(en): Eliza Manolagas, Georg Wasserloos
Dauer: 35 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Podiumsdiskussion: Facetten & Insights einer agilen Organisation
17,70
€
17,70
€
17.7
EUR
Eine agile Organisation hat viele Facetten – in dieser Podiumsdiskussion werden spannende Insights geteilt! Experten sprechen über Herausforderungen, Best Practices und die Zukunft agiler Unternehmen. Erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Transformation und Entwicklung agiler Strukturen.
Schwerpunkte:
Podiumsdiskussion
Agile Organisation
Transformation
Best Practices
Herausforderungen
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: ING-DiBa
Referent(en): Björn Herde, Maria-Theresa Kraus, Linda Maiwald, Matthäus Wojciechowski, Georg Wasserloos
Dauer: 59 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Obeya - Transparenz, Priorisierung und Kollaboration
17,70
€
17,70
€
17.7
EUR
Obeya – ein Konzept für mehr Transparenz, Priorisierung und Kollaboration! In dieser Informationssession wird die Methode Obeya vorgestellt und ihre Bedeutung für die ING erläutert. Erfahren Sie, wie dieses Prinzip Teams hilft, effizienter zusammenzuarbeiten und klare Entscheidungen zu treffen.
Schwerpunkte:
Obeya
Transparenz
Priorisierung
Kollaboration
Effizienz
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: ING-DiBa
Referent(en): Hatice Sen, Patrick Hofacker
Dauer: 59 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Agile Leadership: Führungskraft - Die bedrohte Spezies?
13,20
€
13,20
€
13.200000000000001
EUR
Agile Leadership – ein Wandel für Führungskräfte! In diesem Video wird die Rolle von Führungskräften in einer agilen Welt beleuchtet. Wie verändert sich ihre Funktion, und warum gelten sie als "bedrohte Spezies"? Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen, Chancen und die neue Art des Führens in einem agilen Umfeld.
Schwerpunkte:
Agile Leadership
Führungskräfte
Transformation
Veränderung
Herausforderungen
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: ING-DiBa
Referent(en): Nadine Zasadin
Dauer: 44 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Bunte Zettel, schnelles Scheitern, klares Ziel - eine Bank wird agil
13,20
€
13,20
€
13.200000000000001
EUR
Agilität in der Bankenwelt – ein spannendes Abenteuer! Dieses Video zeigt die Reise einer Bank auf dem Weg zur Agilität. Warum wurde dieser Schritt gemacht? Welche Herausforderungen gab es? Erleben Sie hautnah, wie bunte Zettel, schnelles Scheitern und ein klares Ziel die Transformation vorantreiben.
Schwerpunkte:
Agilität
Transformation
Bankenwelt
Veränderung
Herausforderungen
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: ING-DiBa
Referent(en): Eliza Manolagas
Dauer: 44 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Geschichte der Transformation der ING
9,60
€
9,60
€
9.6
EUR
Dieses Video behandelt die Geschichte der Transformation der ING. Nach einem erfolgreichen Wechsel wird Norman Tambach begrüßt, und es folgt eine spannende Diskussion über Veränderungen und Entwicklungen. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe und die Auswirkungen dieser Transformation!
Schwerpunkte:
ING
Transformation
Norman Tambach
Veränderung
Unternehmensgeschichte
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: ING-DiBa
Referent(en): Norman Tambach
Dauer: 32 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: The Agile Way of Working - Teaser Digitale Transformation ING-DiBa
0,00
€
0.0
EUR
In diesem Video erhalten Sie eine Einführung mit einem freundlichen Morgen-Gruß aus Frankfurt. Es geht um den offiziellen Start eines wichtigen Events oder Meetings, begleitet von interessanten Informationen und einer auflockernden Einleitung.
Schwerpunkte:
Frankfurt
Begrüßung
Event-Start
Uhrzeit
Einführung
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: ING-DiBa
Referent(en): Eliza Manolagas, Georg Wasserloos
Dauer: 0 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Vertiefung 4 - Mitarbeiter als Erfolgsfaktor
18,60
€
18,60
€
18.6
EUR
Erfahren Sie, warum der Mensch trotz Automatisierung und Digitalisierung eine zentrale Rolle spielt und welche Strategien Unternehmen nutzen, um ihre Teams optimal auf die Zukunft vorzubereiten.
Schwerpunkte:
Mitarbeiter als Erfolgsfaktor
Digitale Fabrik
Unternehmenskultur
Change Management
Zukunft der Arbeit
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Rittal
Referent(en): Gero Düweke
Dauer: 62 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Vertiefung 3 - Digitales Ökosystem
15,90
€
15,90
€
15.9
EUR
Erfahren Sie mehr über die digitale Vernetzung von Unternehmen und die Chancen, die ein durchdachtes Ökosystem bietet.
Schwerpunkte:
Digitales Ökosystem
Edge-Technologie
Vernetzte Industrie
Digitalisierung in der Produktion
Innovationsstrategien
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Rittal
Referent(en): Moritz Heide, Bernd Kremer
Dauer: 53 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Vertiefung 2 - Fabriken datensouverän digitalisieren
15,90
€
15,90
€
15.9
EUR
Erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Edge-Technologien und wie Unternehmen ihre Daten effektiv schützen und nutzen können.
Schwerpunkte:
Datensouveränität
Cyber-Sicherheit
Edge-Technologie
Digitale Transformation
Industrielle Datenstrategien
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Rittal
Referent(en): Dr. Sebastian Ritz
Dauer: 53 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Vertiefung 1 - Erfolgsfaktor durchgängiges Engineering
21,60
€
21,60
€
21.6
EUR
Erfahren Sie, wie moderne Prozessketten, Automatisierung und innovative Technologien die Industrie nachhaltig transformieren.
Schwerpunkte:
Digitale Wertschöpfungskette
Innovation Center
Automatisierung
Prozessoptimierung
Industrie 4.0
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Rittal
Referent(en): Phillip Falkenhagen
Dauer: 72 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Thema 5 - Komplexibilitätsmanagement Montage
9,00
€
9,00
€
9.0
EUR
Erfahren Sie, wie Rittal durch automatisierte Fertigungsprozesse, flexible Produktionslinien und smarte Digitalisierung die Herausforderungen steigender Variantenvielfalt meistert.
Schwerpunkte:
Komplexitätsmanagement
Automatisierung
Flexible Produktionslinien
Digitalisierung
Effizienzsteigerung
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Rittal
Referent(en): Oliver Poth
Dauer: 30 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Thema 4 - Smart Paint Shop
8,10
€
8,10
€
8.1
EUR
Diese hochmoderne Lackieranlage wurde für ihre Digitalisierung ausgezeichnet und setzt neue Maßstäbe in der Oberflächentechnik. Erfahren Sie, wie innovative Prozesse für maximalen Korrosionsschutz sorgen und Industrie 4.0 den gesamten Ablauf revolutioniert.
Schwerpunkte:
Smart Paint Shop
Lackieranlage
Industrie 4.0
Digitalisierung
Korrosionsschutz
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Rittal
Referent(en): Heiko Denner, Peter Lappe
Dauer: 27 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Thema 3 - Warentransport & Logistik Management
7,80
€
7,80
€
7.8
EUR
In diesem Video erfahren Sie, wie digitale Logistikprozesse, automatisierte Transportsysteme und Echtzeit-Daten die Materialflüsse revolutionieren. Erlebe, wie Rittal mit smarten Lösungen für mehr Effizienz sorgt!
Schwerpunkte:
Warentransport
Automatisierung
Logistik
Fahrerlose Transportsysteme (FTS)
Digitalisierung
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Rittal
Referent(en): Carlos Valencia, Moritz Heide
Dauer: 26 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Thema 2 - Digitale Werksprozesse & Transparenz in der Rohfertigung
11,70
€
11,70
€
11.700000000000001
EUR
Erfahren Sie, wie der digitale Zwilling und eine vernetzte Infrastruktur den gesamten Fertigungsprozess optimieren. Von der Auftragserstellung bis zur Produktion – Digitalisierung macht den Unterschied!
Schwerpunkte:
Digitale Werksprozesse
Digitaler Zwilling
Vernetzung
Automatisierung
Produktionseffizienz
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Rittal
Referent(en): Moritz Heide, Linnea Maj Reffert, Bernd Kremer
Dauer: 39 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Thema 1 - Werksplanung & Auftragssteuerung
6,00
€
6,00
€
6.0
EUR
In diesem Video erfahren Sie, wie die Werksplanung und Arbeitsvorbereitung bei Rittal abläuft. Michael Köhler und sein Team zeigen, welche Prozesse für eine effiziente Produktion entscheidend sind.
Schwerpunkte:
Werksplanung
Arbeitsvorbereitung
Effizienz
Produktionssteuerung
Prozessoptimierung
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Rittal
Referent(en): Michael Köhler
Dauer: 20 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Intro Werksführung
3,60
€
3,60
€
3.6
EUR
Hier erfähren Sie, warum Industrie 4.0 über Werksgrenzen hinausgeht und wie digitale Prozessketten die Produktion revolutionieren. Begleite uns auf dieser spannenden Reise durch die Zukunft der Industrie.
Schwerpunkte:
Rittal Innovation Center (RIC)
Industrie 4.0
Digitalisierung
Prozessketten
Automatisierung
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Rittal
Referent(en): Carsten Röttchen
Dauer: 12 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Station 5: Ökosystem IT
7,80
€
7,80
€
7.8
EUR
Hier dreht sich alles um die digitale Transformation und die Rolle von IT-Infrastrukturen. Erfahren Sie, wie moderne Technologien Unternehmen vernetzen und das digitale Ökosystem effizienter gestalten.
Schwerpunkte:
IT-Ökosystem
Digitalisierung
Vernetzung
Transformation
Infrastruktur
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Rittal
Referent(en): Steffen Rattke
Dauer: 26 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Station 4: Smart Service & Predictive Maintenance
8,10
€
8,10
€
8.1
EUR
Hier dreht sich alles um smarte Lösungen für Wartung, Service und vorausschauende Instandhaltung. Erfahren Sie, wie digitale Technologien Prozesse optimieren und für maximale Effizienz sorgen.
Schwerpunkte:
Smart Service
Wartung
Digitalisierung
Instandhaltung
Effizienzsteigerung
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Rittal
Referent(en): Judith Kötzsch
Dauer: 27 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Station 3: Wire-Terminal
7,80
€
7,80
€
7.8
EUR
Die Verdrahtung ist ein entscheidender Schritt in der Fertigung. Erfahren Sie, wie moderne Automatisierung die Kabelkonfektionierung revolutioniert und für mehr Effizienz und Präzision in der gesamten Prozesskette sorgt.
Schwerpunkte:
Wire Terminal
Verdrahtung
Automatisierung
Kabelkonfektionierung
Prozessoptimierung
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Rittal
Referent(en): Jan-Henry Schall
Dauer: 26 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Station 2: Mechanische Bearbeitung
7,80
€
7,80
€
7.8
EUR
Nach dem Engineering geht es in die Praxis – hier werden Bauteile präzise bearbeitet und vorbereitet. Erfahren Sie, wie moderne Maschinen und digitale Prozesse die Fertigung effizienter und innovativer gestalten.
Schwerpunkte:
Mechanische Bearbeitung
Fertigung
Digitalisierung
Präzision
Maschinensteuerung
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Rittal
Referent(en): Jan-Henry Schall
Dauer: 26 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Station 1: Engineering
7,20
€
7,20
€
7.2
EUR
Hier erfahren Sie, wie sich das Engineering von der traditionellen Papierzeichnung hin zu digitalen Prozessen entwickelt hat. Entdecke, wie moderne Technologien die Konstruktion und Planung revolutionieren und für mehr Effizienz sorgen.
Schwerpunkte:
Engineering
Digitalisierung
Konstruktion
Prozessoptimierung
Technologiewandel
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Rittal
Referent(en): Michael Kranz
Dauer: 24 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Intro Führung RIC
3,30
€
3,30
€
3.3000000000000003
EUR
In dieser Führung durch das Rittal Innovation Center (RIC) erfährst du, warum Industrie 4.0 nicht an Werksgrenzen endet. Entdecke die digitalen Prozessketten und Innovationen, die Rittal vorantreibt, um die Industrie effizienter und vernetzter zu gestalten.
Schwerpunkte:
Rittal Innovation Center (RIC)
Industrie 4.0
Digitalisierung
Prozessketten
Vernetzung
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Rittal
Referent(en): Jan-Henry Schall
Dauer: 11 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Begrüßung und Vorstellung der Friedhelm Loh Group Tag 1
15,90
€
15,90
€
15.9
EUR
In diesem Video erfahren Sie mehr über das Unternehmen, seine Geschichte und seine innovativen Lösungen. Entdecke, wie Rittal die Industrie durch Digitalisierung und Automatisierung voranbringt und warum es ein bedeutender Player in der Branche ist.
Schwerpunkte:
Rittal
Haiger
Digitalisierung
Automatisierung
Industrie
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Rittal
Referent(en): Carsten Röttchen, Dieter Meuser, Uwe Scharf
Dauer: 53 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Die digitale Wertschöpfungskette vom Kunden zum Kunden - Teaser I4.0 Rittal
0,00
€
0.0
EUR
Hier entsteht das Zukunftslabor für Digitalisierung und Automatisierung ganzer Prozessketten. Erfahre, wie innovative Technologien Produktion und Distribution revolutionieren und Rittal die Industrie von morgen gestaltet.
Schwerpunkte:
Rittal
Digitalisierung
Automatisierung
Zukunftslabor
Prozessketten
Lernreise: Industrie 4.0
Best Practice Partner: Rittal
Referent(en): Dr. Sebastian Ritz, Carsten Röttchen, Georg Wasserloos
Dauer: 0 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Paneldiskussion über Ausbildung digital, Das Kümmererprinzip & Alexa, Siri und Co
9,90
€
9,90
€
9.9
EUR
Experten von CosmosDirekt und Generali diskutieren über digitale Transformation, Kundenservice und den Einsatz neuer Technologien in der Versicherungswelt.
Schwerpunkte:
Digitale Transformation in der Versicherungsbranche
Kundenorientierung durch neue Technologien
Einsatz von Sprachassistenten und Chatbots
Zukunft von Versicherungsprodukten und -services
Best Practices für digitalen Kundenservice
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: CosmosDirekt
Referent(en): Daniela Clarke, Dr. Melanie Kramp, Jens Gerstner, Georg Wasserloos
Dauer: 33 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Alexa, Siri und Co – Moderner Kundenservice mit Hilfe von Sprachassistenten
7,80
€
7,80
€
7.8
EUR
In diesem Gespräch erfahren Sie, wie Generali und CosmosDirekt diese Technologien einsetzen, um Serviceprozesse zu optimieren und Kundenanfragen effizient zu beantworten.
Schwerpunkte:
Einsatz von Sprachassistenten in der Versicherung
Automatisierung von Kundenanfragen
Vorteile von Chatbots und KI-gesteuertem Service
Herausforderungen und Grenzen der Technologie
Zukunftsperspektiven für digitale Assistenten
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: CosmosDirekt
Referent(en): Jens Gerstner, Julia Niederländer
Dauer: 26 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Ausbildung digital - vom Ausnahmezustand zum "New Normal"
13,20
€
13,20
€
13.200000000000001
EUR
In diesem Gespräch berichten Auszubildende über ihren Weg zur digitalen Ausbildung und wie sich die Lehrmethoden in der Versicherungsbranche anpassen.
Schwerpunkte:
Digitale Ausbildung bei CosmosDirekt
Herausforderungen und Chancen des digitalen Lernens
Anpassung der Lehrmethoden an neue Technologien
Erfahrungsberichte von Auszubildenden
Zukunftsperspektiven für digitale Weiterbildungsangebote
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: CosmosDirekt
Referent(en): Daniela Clarke, Benjamin Follmann, Elias Siegwarth
Dauer: 44 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Das Kümmererprinzip - Warum Kundenbegeisterung jenseits des Fließbands entsteht
12,30
€
12,30
€
12.3
EUR
Erfahren Sie, wie das Unternehmen seine Kunden aktiv begleitet und Mehrwert bietet.
Schwerpunkte:
Kundenfokus durch das Kümmererprinzip
Langfristige Begleitung statt nur Schadensregulierung
Entwicklung neuer Serviceangebote
Verbindung von Versicherung und persönlicher Beratung
Zukunftsorientierte Kundenstrategien
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: CosmosDirekt
Referent(en): Dr. Melanie Kramp, Tao Chung, Patrik Folz
Dauer: 41 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Social Media & #cosmicfail
17,70
€
17,70
€
17.7
EUR
Dieses Video gibt Einblicke in erfolgreiche Strategien und Kampagnen.
Schwerpunkte:
Social Media als Kundenkanal für Versicherungen
Digitale Markenkommunikation und Community Management
Bedeutung von Online-Content für die Kundenbindung
Erfolgreiche Social-Media-Kampagnen bei Generali
Zukunft der digitalen Kundeninteraktion
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: CosmosDirekt
Referent(en): Eva Herzog
Dauer: 59 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Lean Analytics & AI
8,70
€
8,70
€
8.700000000000001
EUR
Erfahren Sie, wie datengetriebene Prozesse die Branche verändern.
Schwerpunkte:
Bedeutung von Analytics in der Versicherungsbranche
Künstliche Intelligenz und Machine Learning
Personalisierte Kundenangebote durch Datenanalysen
Entscheidungsfindung auf Basis von Echtzeit-Daten
Optimierung der Kundenbindung durch datengetriebene Strategien
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: CosmosDirekt
Referent(en): Dr. Benedikt Kahmen
Dauer: 29 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Digital Business Development
9,90
€
9,90
€
9.9
EUR
Dieses Video zeigt, wie die Versicherung ihre digitale Strategie umsetzt, um neue Märkte und Kunden zu erreichen.
Schwerpunkte:
Digitalisierung als Wachstumstreiber
Entwicklung neuer Geschäftsmodelle
Nutzung von Daten für optimierte Kundenansprache
Automatisierung und Prozessoptimierung
Zukunftssichere Strategien für die Versicherungsbranche
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: CosmosDirekt
Referent(en): Jeromy Lohmann, Damaris Kleist
Dauer: 33 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Startups and Innovation Champions
7,80
€
7,80
€
7.8
EUR
Erfahren Sie, wie Generali mit Startups zusammenarbeitet, um innovative Versicherungsprodukte und digitale Lösungen zu entwickeln.
Schwerpunkte:
Zusammenarbeit zwischen Startups und Konzernen
Entwicklung innovativer Versicherungsprodukte
Herausforderungen und Chancen im Innovationsprozess
Kundenfokus bei digitalen Produkten
Zukunftstrends in der Versicherungsbranche
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: CosmosDirekt
Referent(en): Philipp Gonsior
Dauer: 26 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Unser Lifetime-Partner Kulturprozess
13,20
€
13,20
€
13.200000000000001
EUR
Generali gibt Einblicke, wie das Unternehmen seine Werte und Prozesse an das digitale Zeitalter anpasst.
Schwerpunkte:
Die Kultur des Lifetimepartner-Ansatzes
Veränderungsprozesse in der Organisation
Wichtige Prinzipien für eine erfolgreiche Transformation
Virtuelle Zusammenarbeit und digitale Initiativen
Best Practices aus der Unternehmensentwicklung
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: CosmosDirekt
Referent(en): Gaby Kullbach, Kristin Woltersdorf
Dauer: 44 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Best Practice: Paneldiskussion über CosmosDirekt, Generali Deutschland & Aus Versicherung wird Verbesserung durch Prevention & Assistance
9,60
€
9,60
€
9.6
EUR
Erfahren Sie, welche Innovationen und Strategien die Zukunft bestimmen.
Schwerpunkte:
Herausforderungen der digitalen Transformation
Strategien für kundenorientierte Versicherungsmodelle
Automatisierung und Personalisierung von Services
Auswirkungen auf die Branche und Wettbewerb
Best Practices und Erfahrungsberichte
Lernreise: Digitale Transformation
Best Practice Partner: CosmosDirekt
Referent(en): Christoph Glöckner, Kathrin Schwidder, Dr. Imke Vannahme, Tim Schmidt
Dauer: 32 Minuten
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.
Zurück
1
2
3
Weiter