Fraunhofer IPA - Ultraeffizienzfabrik - Die verlustfreie Produktion der Zukunft

Fraunhofer IPA - Ultraeffizienzfabrik - Die verlustfreie Produktion der Zukunft

Die verlustfreie Produktion der Zukunft hat einen Namen: Ultraeffizienzfabrik 

In 10 jähriger Forschungsarbeit ist am Fraunhofer IPA ein Produktionssystem entstanden, das Wirtschaftswachstum und Ressourcenverbrauch entkoppelt und dabei Wechselwirkungen unterschiedlichster Handlungsfelder einer Fabrik in Einklang bringt. Neben der Vermeidung von organisatorischer Verschwendung werden Materialien in geschlossenen Stoffkreisläufen geführt, Energien klimaneutral erzeugt und Emissionen weitestgehend vermieden. Für den Menschen entstehen attraktive Arbeitsplätze, die Ressourceneffizienz, Digitalisierung und Urbanisierung verbinden.

Nur für Mitglieder
zum Login.
Bitte Sign In um Verantwortlichen zu kontaktieren.
Verantwortlich Johannes Wagner
Zuletzt aktualisiert 11.11.2025
Zeitaufwand 14 Minuten
Mitglieder 4980
Fraunhofer IPA Der Weg zu Net Zero Lernreise: Produktion der Zukunft 2025 - 2027 Lernreise
  • Teaser
  • 1. Tag
    • Einführung und Keynote zur Ultraeffizienzfabrik
      Neu
    • Mikronetze
      Neu
    • Elektrifizierte Wärmebereitstellung
      Neu
    • Ultraeffiziente Fabrikplanung am Beispiel EWS und EnSys
      Neu
    • Datengestützte Energiesystemoptimierung
      Neu
    • Zielführende und effiziente Klimabilanzierung
      Neu
    • Glaubhafte Klimastrategien
      Neu
    • CO2-Bilanzierung und Gleichstrom in der Lackiertechnik
      Neu
    • Ökobilanzierung am Beispiel der Additiven Fertigung
      Neu
  • 2. Tag
    • Keynote - Zielkonflikte
      Neu
    • UEF für Gebiete
      Neu
    • Material Compliance
      Neu
    • Materialsubstitution
      Neu
    • Messung von Arbeitsbedingungen
      Neu
    • Wissensmanagement mit KI
      Neu
    • Q-Verschwendungsmodell / eFPM
      Neu
    • IH Strategien (OES, IH Strategien)
      Neu