Best Practice: Workshop - Wunscharbeitgeber
Unternehmen müssen sich an die Verlagerung von einem Arbeitgebermarkt zu einem Arbeitnehmermarkt anpassen, indem sie ihre Rekrutierungsstrategien ändern. Globale Herausforderungen und die Integration von KI beeinflussen die Einstellungspraktiken. Mitarbeiterbindung ist entscheidend, mit einem Fokus auf flexible Arbeitsmodelle, Gesundheitsinitiativen und Karriereentwicklung. Work-Life-Balance ist unerlässlich, unterstützt durch flexible Vereinbarungen und familiäre Unterstützung. Kontinuierliches Feedback und offene Kommunikation sind entscheidend für den Unternehmenserfolg.
Lernreise: Produktion der Zukunft
Best Practice Partner: Robert Bosch
Referent(en): Silvia Hein, Magdalena Beck, Andreas Keller
Dauer: 31min
Bitte beachten Sie:
Zur Ansicht dieses Videos müssen Sie registriert sein. Wir behalten uns vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von dem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mailadressen werden nicht akzeptiert. Zugriff auf das Video haben Sie ein Jahr ab Kauf.
Ihre ausgewählten Videos finden Sie in Ihrer Profilansicht.