Best Practice: Diskussionsrunde über Digitale Vorstellung Standort Bad Berleburg / Aue & Digitale Transformation in der Produktion
Die Produktionsplanung erfordert Simulationen und ein effektives Datenmanagement, um die Herausforderungen bei der Implementierung von Microservices zu bewältigen. Echtzeitdaten sind für die Entwicklung von entscheidender Bedeutung, während bei der Verwaltung der Produktionsanlagen die menschliche Interaktion im Vordergrund steht. Initiativen für Bürgerentwickler nutzen Low-Code-Plattformen. Die Budgetierung für die Digitalisierung erfordert eine Priorisierung von Projekten und Ressourcen. Die Zustandsüberwachung identifiziert Verschleißmuster durch Datenanalyse, und das Lieferkettenmanagement passt sich durch intensive Kommunikation mit den Lieferanten an die Marktbedingungen an.
Lernreise: Fabrik der Zukunft
Partner für beste Praktiken: ABB
Referent(en): Georg Wasserloos , Jens Riedesel , Oliver Lawrenz , Fabian Ziegler
Dauer: 31 Minuten
Bitte beachten Sie:
Sie müssen registriert sein, um dieses Video ansehen zu können. Wir behalten uns das Recht vor, Unternehmen aus Wettbewerbsgründen von der Teilnahme an diesem Kurs auszuschließen. Bestellungen über private E-Mail-Adressen können nicht angenommen werden. Sie haben ab dem Kaufdatum ein Jahr lang Zugriff auf das Video.
Sie finden Ihre ausgewählten Videos in Ihrer Profilansicht.