Überblick
Die digitale wertschöpfungskette vom Kunden zum Kunden
Die digitale Wertschöpfungskette vom Kunden zum Kunden
Erfahren Sie hier mehr über die digitale Managementsitzung bei Rittal am 27. und 28. April 2021. Seien Sie live dabei!
Teilnahmegebühr: 199 Euro zzgl. Mehrwertsteuer
Sonderpreis inkl. Jahresmitgliedschaft auf Share2Perform im Wert von 300 Euro
Im hessischen Haiger hat Rittal mit 250 Mio. Euro die größte
Gesamtinvestition der Firmengeschichte getätigt und eine durchgängige digitale
Wertschöpfungskette geschaffen. So zieht sich ein digitaler Produktzwilling vom
Engineering über die Produktion und Distribution bis tief in die
Wertschöpfungsprozesse beim Kunden hinein. Die Lösung basiert auf einer
durchgängigen Datenarchitektur und einer eigens entwickelten Edge-Plattform,
die eine hohe Automatisierung, umfassende Prozessanalysen und eine weitgehend
autonome Steuerung des Werkes ermöglichen soll. Am 27. und 28. April 2021
öffnet Rittal sein modernstes Werk und teilt seine Erfahrung im Aufbau
durchgängiger digitaler Prozessketten. Seien Sie live dabei!
1. TAG
-
Vorstellung der Friedhelm Loh Group
-
Führung durch das Rittal Innovation Center:
-
Engineering
-
Mechanische Bearbeitung
-
Wire-Terminal
-
Smart-Service & Predictive Maintenance
-
Ökosystem IT (ONCITE & Container)
-
-
Werksführung
2. TAG
-
Vier Vertiefungsthemen:
-
-
Erfolgsfaktor durchgängiges Engineering
-
Fabriken datensouverän digitalisieren
-
Digitales Ökosystem
-
Mitarbeiter als Erfolgsfaktor
-
IHRE ANSPRECHPARTNERIN
LAURA HANISCH
- PROJEKTMANAGERIN EVENTS -
Tel.: 0711 / 737 344 23