-
Praxis - Einbindung der Mitarbeiter in Lean und TPM - TPM-Säule Autonome Instandhatltung
Jürgen Schoch , Richard KugelErledigt
-
Live in der Fabrik - Kreisekreis-Übung
Erledigt
-
Motivation von Teilnehmern im Workshop
Christine BaumgartnerErledigt
-
Begrüßung zum 1. Block und Vorstellung der Teilnehmer
Richard KugelErledigt
-
Gruppenübung - Herausforderung „Change positiv begleiten“
Christine BaumgartnerErledigt
-
Ende Tag 4 - Feed-back
Erledigt
-
Die Q-plus-Methode als Problemlöseprozess
Richard KugelErledigt
-
Blickrichtungen auf Produktivität - Anlagen – Wertströme – Mitarbeitende
Richard KugelErledigt
-
Vorstellung der Deutz AG in Köln
Erledigt
-
Rollen und Moderations-Hinweise für Wertstromworkshops
Richard Kugel , Christine BaumgartnerErledigt
Begrüßung und kurz Vorstellung der Inhalte
17.04.24, 02:30
-
17.04.24, 02:45
(-0400)
(15 Minuten)
Richard Kugel
Geschäftsführer
at macils. management-centrum gmbh
richard.kugel@macils.de
+49 711 73734416
Methodenüberblick zu Lean und TPM
- TPM-Säulenmodell
- Autonome Instandhaltung
- Geplante Instandhaltung
- Erkennen und Beseitigen von Schwerpunkt-Verlusten
- 5S als Basis
Die Rolle des Lean-Praktikers im Change-Prozess (Übungen)
- Blockaden und Widerstände erkennen, lernen und lösen Übung
- Veränderungen als Change-Manager professionell begleiten Übung
- KVP-Methoden im Unternehmen erfolgreich einsetzen