Überblick

-Training

Make LEAN simple again

Der Weg zu einem simplifizierten Produktionssystem

am 03.-05. Juni 2025 in Stuttgart

Zum Inhalt

Eine Handvoll Methoden reichen aus

Sie kennen das. Wenn man sich neu mit einem Thema beschäftigt, will man alles darüber wissen. Mit der Zeit konzentriert man sich allerdings auf das Wesentliche. Genau so ist das auch beim Thema LEAN. 

Es ist von Vorteil, mit ganz einfachen Mitteln zu starten und dann ein Lean-System organisch wachsen zu lassen (Hinweis: Toyota Fabriken im Ausland starten mit einfacheren Arbeitsprozessen)

Start simple, keep it simple, go back simple

Zur Anmeldung

Fünf relevante Methoden bilden bereits ein simples und effektives Produktionssystem

  1. Kreidekreis
  2. Value Stream Mapping
  3. Overall Equipment Effectiveness
  4. Yamazumi
  5. Shopfloor Management

Was erwartet Sie?

am Tag 1


am Tag 2


am Tag 3

Ist-Situation erfassen / Prozess verstehen

Kreidekreis

Ist-Situation optimieren

OEE

Optimierung nachhaltig steuern

Shopfloor Management



  • Blick auf den Prozess und Verschwendung
  • Prozess kennenlernen, Go & See, Gemba, Tim Woods/8V, wertschöpfende Tätigkeit



  • Optimiere die Maschinen
  • Takt-Zeiten, Takt, Kundentakt, Bottleneck



  • Bringe alles zusammen und halte es am Laufen
  • Zielformulierung, KVP, KPI, Problem Solving (5Why, Pareto, A3/8D, Six Sigma), PDCA, Process Coaching, KATA, Smart KPI

Wertstrom Map

Yamazumi



  • Prozess analysieren & Maßnahmen ableiten
  • Bestände, Zeiten, Informationsflüsse


  • Optimiere die menschliche Arbeitskraft
  • Arbeiten im Kundentakt, sinnvolle und verschwendungs-arme Verteilung menschlicher Arbeitsleistung


„Lean funktioniert am besten, wenn man es einfach macht – und lange“ – um es lange durchzuhalten, muss es einfach umzusetzen sein“

 Dr. Holger Rockmann & Cvjetko Jefimic


Für wen ist dieses Training gemacht?

Das Training richtet sich an Lean Manager in direkten Bereichen, OpeX-Verantwortliche o.ä., die den Ausbau oder die Wiederbelebung eines Lean Management Systems in Angriff nehmen wollen. 

Der Schlüssel zu einem simplifizierten Produktionssystem

  • Diese 5 Methoden bilden ein effektives Gesamtpaket
  • Sie decken wichtige Aspekte des Lean Managements ab und ermöglichen nachhaltige Verbesserungen
  • Der zusätzliche entscheidende Faktor: Change Management! sorgt für Akzeptanz und schnelle Umsetzungserfolge
  • Durch die einfache und praxisnahe Anwendung lassen sich sofort messbare Verbesserungen erzielen

Ihre Trainer

Dr. Holger Rockmann

Lean Management Expert & Trainer bei Daimler Truck AG

 

Cvjetko Jefimic

Senior Project Manager Operational Excellence bei BASF SE